Schlagwort-Archive: top

20/20 – Alle Termine im Quiz-Monat März 2025

Hier gibt's die ÖQV-Saisonkarte für 2025!

Alle Einzelquiz werden entsprechenden Ticketinhaber:innen nach Ablauf der offiziellen Spielzeit zum Nachspielen zugeschickt, wenn sie nicht an einer öffentlichen Venue in Wien, Graz, Innsbruck oder Vorarlberg teilgenommen haben. Alle Spieler:innen der Ergebnisliste bekommen in weiterer Folge eine Ergebnismail. Anmeldungen für alle Events bitte gern über office[AT]quizaustria.at.

Wie spiele ich mit?
Kommt auf deinen Wohnort, das Event und dein Ticket an. Mail-Adresse: office[AT]quizaustria.at

ALPENQUIZ 2025 - HALBFINALE
Samstag, 8. März, 17:00
Plutzer Bräu, Schrankgasse 2, 1070 Wien, Moderation: Alexander FEIST
The Office Pub, Trauttmansdorffgasse 3, 8010 Graz, Moderation: Nicholas MARTIN
Tiroler Bier Halle, Egger-Lienz-Straße 3a, 6020 Innsbruck, Moderation: Stefan PLETZER

ALPENQUIZ 2025 - FINALE
Samstag, 29. März, ab 13:00
Mariatheresia, Maria-Theresien-Straße 51/53, 6020 Innsbruck
Alle Termine

EINZELQUIZ
Ihr braucht kein ÖQV-Saisonticket, um mitzuspielen. Die einzelne Teilnahme kostet 4 Euro pro Quiz, die erste Teilnahme an einem ÖQV-Quiz ist immer gratis! Bitte aber um Voranmeldung unter office[AT]quizaustria.at, damit wir wissen, wie viele Spielbögen wir ausdrucken müssen.

Ö80
1.-31. März
Autor: Matze DAXER


ÖK50 LIFESTYLE
1.-31. März
Autorin: Simone STREITH


Internationale Quiz-Events im März: In 80 Fragen um die Welt, Squizzed, Unlimited (Schweiz)

ÖQV-Standort WIEN
Cafe Benno, So, 16. März, 15:00 - Quizderby, Ö80, ÖK50 LIFESTYLE, In 80 Fragen um die Welt, Unlimited, Squizzed
Cafe Benno, So, 23. März, 15:00 - Quizderby, Ö80, ÖK50 LIFESTYLE, In 80 Fragen um die Welt, Unlimited, Squizzed
Nächste Termine: 6. und 13.4.

ÖQV-Standort INNSBRUCK
Tribaun, Mi, 5. März 18:00 - Ö80 (Matze Daxer)
Tribaun, Mi, 12. März, 18:00 - ÖK50 LIFESTYLE (Simone Streith)
Tribaun, Mi, 19. März, 18:00 - In 80 Fragen um die Welt (Stefan Pletzer)
Tribaun, Mi, 26. März, 18:00 - Squizzed (Dean Kotiga) / Unlimited (Rajan Thambehalli, Schweiz)

ÖQV-Standort GRAZ
The Office Pub, Di, 11. März, 18:30 - Ö80 (Matze Daxer)
The Office Pub, Di, 18. März, 18:45 - ÖK50 LIFESTYLE

ÖQV-Standort VORARLBERG
tba

Bitte an allen Standorten um Anmeldung (office[AT]quizaustria.at), da wir entsprechend Spielbögen ausdrucken!

Bitte meldet euch (office[AT]quizaustria.at), wenn ihr einen eigenen ÖQV-Standort in eurer Stadt gründen möchtet!

ONLINE-QUIZ

BLITZ (Einzel/Team)
von 28. Februar bis 23. März, Freitag bis Sonntag, Montag bis Dienstag, Mittwoch bis Donnerstag, jeweils 10:00 bis 23:00
Runde 1, Fr 28 - So 2: Baron Scarpia (4)
Runde 2, Mo 3 - Di 4: KChris (15)
Runde 3, Mi 5 - Do 6: Thorsnodr Freyrdag (13)
Runde 4, Fr 7 - So 9: seehund (2)
Runde 5, Mo 10 - Di 11: Iceman (1)
Runde 6, Mi 12 - Do 13: Rollfähre (14)
Runde 7, Fr 14 - So 16: cs1036 (2)
Runde 8, Mo 17 - Di 18: Dirty Marry (8)
Runde 9, Mi 19 - Do 20: Xyz (14)
Runde 10, Fr 21 - So 23: Stefan Pletzer
Anmeldung für ÖQV-Mitglieder
oder gleich Mitglied werden!


Qutopia League
Qutopia League: neue Saison ab 7. März
Rookie-Liga: neue Saison ab 7. März
Runden Freitag bis Montag, Montag bis Mittwoch, Mittwoch bis Freitag, jeweils 10:00 bis 09:00
Gratis-Anmeldung


PUBQUIZ

QUIZDERBY
WIEN: Na-nÓg, 17. März, tba
WIEN: Cafe Benno, 16. März, 15:00
GRAZ: The Office Pub, 25. März, 18:45
INNSBRUCK: Tribaun, 12. März, 18:45
FELDKIRCH: One more, tba
REYERSDORF: Landgasthaus Demel, tba
LANDECK: Zone82, tba


WIEN | Café Windstill
jeden Montag, 19:30
Quizmaster: Julia WAIS


WIEN | Na-nÓg
jeden Montag, 19:00
Quizmaster: Quizmanufaktur


KLEINWEIKERSDORF | Hier und Jetzt
Freitag, 21. März, 19:00
Quizmaster: Franz EICHHORN


GRAZ | The Office Pub
jeden Dienstag, 19:30: Graz Pub Quiz
Sprache: Englisch und Deutsch
Quizmaster: Nicholas MARTIN


GRAZ | Eckhaus 15
jeden Dienstag und Mittwoch, 19:15
Sprache: Deutsch
Quizmaster: Hannah & Lukas


GRAZ | Das Liebig
jeden Mittwoch, 18:30
Sprache: Deutsch
Quizmaster: Thomas DOPPELREITER


GRAZ | Konfuzius
Freitag, 14. März, 19:00
Sprache: Deutsch
Quizmaster: Stefan SEEBACHER


GRAZ | Bausatz-Quiz
Propeller: So, 9. und 23. März, 19:00
Bierbaron: So, 2. , 16. und 30. März 19:00
Sprache: Deutsch
Quizmaster: Reinmar EGGERS & Stephan BRAUMÜLLER


GÖSSENDORF | MurWirt
jeden Montag, 18:30
Quizmaster: tba


INNSBRUCK | Mariatheresia
Mittwoch, 26. März, 18:30
Quizmaster: ÖH
Spieler:innen pro Team: max. 6
Sprache: Deutsch
Team anmelden bitte per Mail an die ÖH Innsbruck


INNSBRUCK | Tiroler Bier Halle
Dienstag, 11. März, 19:15
Quizmaster: Lisi, Peter oder Andi
Spieler:innen pro Team: max. 6
Sprache: Deutsch
Team anmelden bitte per Mail stefan.pletzer[at]gmail.com

Anmeldungen 18. März (11/12): Maronis, Flo, Social-Club, Les Quizerables, Bleistiftnager, Astrid, Discopumper25, Daniel, Luisa, Harakiri, Die Fettn, Fleckviehzuchtverband Villnöss


INNSBRUCK | TRIBAUN
jeden Mittwoch, 19:15
Spieler:innen pro Team: max. 6
Sprache: Deutsch
Team anmelden bitte per Mail stefan.pletzer[at]gmail.com

Anmeldungen 19. März (26/27): Alternative Facts, Murphy's in-laws, Error 404, Sarah Jurassica Parker, No Brain no Gain, Gin Tonic Night Shots, Irish Summer Squad, Nein Pascal ich denke nicht, Gaddafi Duck, Pontius Pilates, Team Bobby, David, Quizzard Wizzards, Pepinos de Fuego, Trubsiun, Nicht Team Kai, Maronis, Hons Wurst, The Quizards of Oz, Sarah, Die 4 lustigen 5, Fetzer, Net de Letzten, Powerpub Girls, Ein Satz mit X, Laura

Anmeldungen 2. April (2/27): Gloria (6), Maria


INNSBRUCK | The Galway Bay
jeden Montag, 19:00
Spieler:innen pro Team: max. 6
Sprache: Englisch


INNSBRUCK | TnT
Donnerstag, 20. März, 19:00
Thema: Weltglückstag
Spieler:innen pro Team: max. 6
Sprache: Deutsch


LANDECK | Zone82
jeden Donnerstag, 19:30
Quizmaster: Tanja oder Gabriel
Spieler:innen pro Team: max. 6
Anmeldungen: 06764860082 gern auch per WhatsApp 
Mehr


VORARLBERG
MÄDER: Bücherei Mäder, 14. März, 19:30
DORNBIRN: Spielboden Kantine, 19. März, 19:30
DORNBIRN: Frischluft, 25. März, 19:00
FELDKIRCH: Jahnhalle, 26. März, 19:00
DORNBIRN: Cafe Bar Postgarage, 27. März, 20:00


SALZBURG | Trumerei
Freitag, 14. und 28. März, 18:00
Quizmaster: Quizkultur

WERFENWENG | DROI
Mittwoch, 12. März, 19:00
Quizmaster: Quizkultur


MAUTHAUSEN | Gasthaus Peterseil
Donnerstag, 20. März, 18:30
Anmeldungen unter pubquiz.mauthausen[AT]gmail.com

Quizderby-Ergebnisse 2024/25 – Update März

Quizderby - Gesamtwertung 2024/25

PLOKAL/GRUPPESTANDORTΣ910111212
Na-nÓgWien136252525182518
Office PubGraz119181825251518
TribaunInnsbruck109151815181825

Quizderby - Februar 2025

PLOKAL/GRUPPESTANDORTPUNKTE
1TribaunInnsbruck21,0
2Na-nÓgWien20,0
2Office PubGraz20,0
4Jahnhalle (*)Feldkirch18,0
5Landgasthaus Demel (*)Reyersdorf15,0
5ShakespeareInnsbruck15,0
7Cafe Benno (*)Wien10,0

Das Quizderby ist ein monatliches 30-Fragen-Quiz, das vom ÖQV an zahlreiche Pubquiz-Lokale in Österreich am Monatsersten geschickt wird. Im Lokal kann und soll das Set in 20 Minuten von so vielen Spieler:innen wie möglich in Gemeinschaftsproduktion gespielt werden. Am Ende des Monats steht fest, welches österreichische Pubquiz-Lokal das Quizderby gewonnen hat. In die Saison 2024/25 startet das Quizderby mit einigen Neuerungen!

Quizderby - Jänner 2025

PLOKAL/GRUPPESTANDORTPUNKTE
1Landgasthaus Demel (*)Reyersdorf25,0
1Na-nÓgWien25,0
3TribaunInnsbruck24,0
4Office PubGraz22,0
4Jahnhalle (*)Feldkirch22,0
6Cafe Benno (*)Wien21,0

Quizderby - Dezember 2024

PLOKAL/GRUPPESTANDORTPUNKTE
1Office PubGraz22,0
2Landgasthaus Demel (*)Reyersdorf21,0
3Na-nÓgWien19,0
4TribaunInnsbruck19,0

Quizderby - November 2024

PLOKAL/GRUPPESTANDORTPUNKTE
1Jahnhalle (*)Feldkirch25,0
2Na-nÓgWien24,0
2Office PubGraz24,0
4TribaunInnsbruck23,0
4Landgasthaus Demel (*)Reyersdorf23,0
6Cafe Benno (*)Wien19,5

Quizderby - Oktober 2024

PLOKAL/GRUPPESTANDORTPUNKTE
1Na-nÓgWien25,0
2Office PubGraz22,0
2TribaunInnsbruck22,0
2Landgasthaus Demel (*)Reyersdorf22,0
5Jahnhalle (*)Feldkirch21,0

Quizderby - September 2024

PLOKAL/GRUPPESTANDORTPUNKTE
1Na-nÓgWien24,0
2Office PubGraz21,5
3TribaunInnsbruck21,0
4Landgasthaus Demel (*)Reyersdorf20,5
5Jahnhalle (*)Feldkirch15,0
6Zone82 (*)Landeck8,5

Das Quizderby ist ab sofort offen für alle Quiz-Autor:innen, die eine Ausgabe gestalten wollen. Als Aufwandsentschädigung bietet der ÖQV 60 Euro pro Ausgabe. Bitte meldet euch unter office[AT]quizaustria.at.

Dazu gibt es von nun an eine Saisonrangliste, in der alle monatlichen Ergebnisse zusammengefasst werden. Punkte gibt es je nach Platzierung für die ersten zehn Plätze (25 – 18 – 15 – 12 – 10 – 8 – 6 – 4 – 2 - 1) pro Ausgabe (September bis Juni), am Saisonende werden Preise vergeben.

Voraussetzung für die Teilnahme an der Saisonrangliste ist eine Teilnahmegebühr in Höhe von 20 Euro pro Ausgabe sowie ein Veranstaltungsort in Österreich.

Diese Teilnahmegebühr ist am einfachsten einzuheben, indem man sie vom Jackpot-Geld des Lokals entnimmt, sofern alle Beteiligten damit einverstanden sind (und es einen Jackpot gibt)

Alternativ kann die Teilnahmegebühr auch von den teilnehmenden Spieler:innen eingesammelt werden.

Die Teilnahmegebühr ist monatlich zu überweisen (oder auch gern im Voraus für die gesamte Saison) über PayPal an office[AT]quiz.tirol oder – präferiert, wegen hoher PayPal-Gebühren – auf unser Konto (Österreichischer Quiz-Verband, AT97 3600 0000 0078 4116)

Die Teilnahmegebühr ist NICHT VERPFLICHTEND fürs Mitspielen, sondern nur fürs Sammeln von Punkten für die Saisonrangliste. Wenn euer Lokal bzw. eure Spieler:innen beschließen, nicht an der Saisonrangliste teilnehmen zu wollen, könnt ihr das Quizderby nach wie vor kostenfrei spielen.

Der Überschuss, also die Teilnahmegebühr abzüglich Autor:innen-Gage, geht in einen Jackpot, der am Saisonende an die besten drei Lokale bzw. Gruppen ausgeschüttet wird (Verhältnis 50 – 25 – 25).

Kein Zwang, aber den Gewinner-Lokalen wird empfohlen, dieses Preisgeld in eine Saisonabschluss-Party (anders ausgedrückt: Freibier) im jeweiligen Lokal zu investieren 🙂 Also bitte unterstützt den neuen Modus!

Sollte kein ausreichend hoher oder gar kein Überschuss über die Teilnahmegebühren zustande kommen, wird der ÖQV einen entsprechenden Betrag (mindestens € 500) bezuschussen.

In eurem Lokal wird das Quizderby noch nicht gespielt und ihr habt Interesse, mitzumachen? Meldet euch bei uns per Mail (office[AT]quizaustria.at) oder auf Discord (https://discord.gg/4KX62UW2D2)!

Viel Spaß mit dem Quizderby in der neuen Saison!

Ein Jahr Quizvergnügen im Komplettpaket: Das ÖQV-Saisonticket 2025 ist da!

Hie und da mal ein Set oder ein Jahr Quiz-Spaß zum Exklusivpreis? Der Österreichische Quiz-Verband macht euch die Entscheidung jetzt ganz einfach: Ö80, ÖK50, QuizAustria und die ÖQV-Mitgliedschaft inklusive der BLITZ-Online-Quiz gibt's ab sofort und die nächsten zwölf Monate um 109 Euro für das ganze Quiz-Jahr 2025!

Was ist im ÖQV-Packerl 2025 alles drin?

Zwölf Mal im Jahr bitten immer wechselnde Autor:innen bei den Ö80 in 80 Fragen quer durch alle Wissensgebiete zum rot-weiß-roten Wissensvergleich. Wie steht's um euer Wissen im nationalen Kräftemessen?

Spezialist:in in einem Wissensgebiet? Stellt es mit einem Top-Abschneiden bei den ÖK50 unter Beweis, wenn es in den Kategorien Wissenschaften, Lifestyle, Entertainment, Geschichte, Welt, Medien, Kultur und Sport gilt, von 50 Fragen so viele wie möglich richtig zu beantworten.

Im ÖQV-Paket ist natürlich auch das große Jahreshighlight beinhaltet: alle Einzel-, Doppel-, Buzzer- und Team-Events von QuizAustria 2025, den österreichischen Quiz-Meisterschaften, die an drei Tagen im Oktober in Wien stattfinden werden.

Außerdem legt euch der ÖQV die Jahresmitgliedschaft für zwölf Monate im Quiz-Verband bei. Ein Jahr ÖQV-Quiz bedeutet natürlich auch die Teilnahme am beliebten BLITZ, dem Online-Quiz mit zehn Sets pro Monat, bei dem mittlerweile über 190 Spieler:innen im Ligasystem gegeneinander antreten.

Das ganze Rundum-Sorglos-Paket für ein Jahr Quizzen mit Freu(n)den bekommt ihr 2025 für unschlagbare 109 Euro. Das Ticket berechtigt euch zur Teilnahme an allen genannten Quiz, die auch für die Österreichische Quiz-Rangliste zählen. Falls ihr eine Ausgabe verpassen solltet, bekommt ihr das Set nach Ablauf der offiziellen Spielperiode ganz einfach per Mail zugeschickt.

Prämie für nächstes Jahresticket bei Ranking-Teilnahme

Wir freuen uns über jede Teilnahme an unseren Einzelquiz, ob bei einem unserer zahlreichen Events in jedem Monat in ganz Österreich, online oder auch daheim zum Nachspielen. Für ÖQV-Ranglistenpunkte zählt aber nur das Spielen bei einem öffentlich zugänglichen Event mit zumindest zwei Teilnehmer:innen.

Das Spielen um Ranglistenpunkte belohnt der ÖQV ab sofort mit einer Prämie für das nächste Jahresticket 2026: Bei mindestens fünf Teilnahmen an Ö80-, ÖK50- oder QuizAustria-Events erhaltet ihr fünf Euro Abzug auf den Preis fürs Jahresticket 2026, bei mindestens zehn Teilnahmen sind es zehn Euro, bei 15 Teilnahmen 15 Euro und ab 20 Teilnahmen könnt ihr sogar 20 Euro vom Preis fürs 2026er-Ticket abziehen.

Shut up and take my money!

Um das ÖQV-Saisonticket zu erhalten, überweist bitte 109 Euro auf das ÖQV-Konto oder per PayPal. Hier alle Daten:

Österreichischer Quiz-Verband
IBAN: AT97 3600 0000 0078 4116
BIC: RZTIAT22

oder per PayPal an office@quizaustria.at

5.000 Euro Preisgeld beim Alpenquiz 2025

Der Österreichische und der Schweizerische Quiz-Verband machen sich von Jänner bis März 2025 bei der zweiten Auflage des ALPENQUIZ – ANDREAS KRÖLL TROPHY erneut auf die gemeinsame Suche nach den besten Quiz-Spieler:innen beider Länder. Im Finalevent in Innsbruck warten 5.000 Euro Preisgeld auf die 32 Finalist:innen!

Alle Quali-Event und Qualifikant:innen des ALPENQUIZ 2025

Im Oktober 2023 starb mit Andreas Kröll einer der besten Quiz-Spieler des deutschsprachigen Raums wenige Monate vor seinem 50. Geburtstag. Da Andi aus Tirol stammte und in seinen letzten Jahren in der Schweiz lebte, prägte er als Mitglied sowohl den Österreichischen als auch den Schweizerischen Quiz-Verband durch seine Leistungen - und in der Schweiz auch als Funktionär - entscheidend. Deshalb haben ÖQV und SQV in Zusammenarbeit ein Turnier in seinem Gedenken ins Leben gerufen: das ALPENQUIZ.

Alle Ergebnisse und Fotos vom Alpenquiz 2024.

Angelegt auf zehn Jahre wird dabei jährlich ein jährliches Preisgeld in Höhe von 5000 Euro ausgespielt. Damit ist das ALPENQUIZ eines der prestigeträchtigsten und wertvollsten Quiz-Turniere der Welt.

In einer dreimonatigen Qualifikationsphase werden von Jänner bis März insgesamt 32 Kandidat:innen – je 16 aus Österreich und der Schweiz – ermittelt, die beim Finalevent in Innsbruck um den ALPENQUIZ-Titel spielen.

In Österreich werden in der ersten Quali-Phase Halbfinaltickets über "Last-Quizzer-Sitting"-Events in Pubquiz-Lokalen sowie Online- und Einzelquiz-Events wie BLITZ, Ö80 und ÖK50 vergeben. In drei Halbfinal-Veranstaltungen in Wien, Graz und Innsbruck geht es dann im März um insgesamt 16 Tickets für das große Finalevent. Bei diesem spielen die Kandidat:innen – und weitere neun aus der Schweiz – bei der ANDREAS KRÖLL TROPHY um 5000 Euro Gesamtpreisgeld.

Das Ziel des Events ist es, quizbegeistere Menschen im gesamten Alpenraum für die Pubquiz-Szene und als Mitglieder für die beiden Verbände zu gewinnen und die Quiz-Community noch größer zu machen – ganz den Vorstellungen von Andreas Kröll entsprechend, der noch zu Lebzeiten die Idee zum Event gestiftet hatte.

Jeder und jede (angehende) Quiz-Spieler:in ist bei allen Quali-Events willkommen, eine Anmeldung oder Mitgliedschaft bei den Verbänden ist nicht erforderlich - aber natürlich sind alle Quiz-Begeisterte herzlich eingeladen, dem mittlerweile etwa 300 Mitglieder starken ÖQV beizutreten.

Teilnahmeberechtigt sind Staatsbürger:innen von Österreich oder der Schweiz oder Personen, die ihren Lebensmittelpunkt in Österreich bzw. der Schweiz haben. Alle Termine sind auf der ÖQV-Homepage unter www.quizaustria.at zu finden. Pubquiz-Lokale in ganz Österreich sind herzlich eingeladen, nach Absprache (Mail an office@quizaustria.at) eigene ALPENQUIZ-Quali-Events zu veranstalten.

Bei allen österreichischen Events des ALPENQUIZ werden Spenden für die Österreichische Kinderkrebshilfe gesammelt. Im Vorjahr kamen so 605 Euro an Spenden zusammen.

Alpenquiz-Finale 2024 zwischen Prakhar Gupta und Rajan Thambehalli

FAQ

Was ist das ALPENQUIZ?
Das ALPENQUIZ ist ein von Österreichischem und Schweizerischem Quiz-Verband veranstalteter Quiz-Wettbewerb und läuft in drei Phasen – Qualifikation, Halbfinale und Finalturnier – von Jänner bis März. Über Last-Quizzer-Sitting-Events, Online-Quiz (BLITZ) und ÖQV-Einzelquiz (Ö80, ÖK50) können sich Spieler:innen für die drei Halbfinal-Events in Wien, Graz und Innsbruck qualifizieren. Das Finalturnier findet am 29. März (tbc!) in Innsbruck statt.

Was ist der Unterschied zwischen dem ALPENQUIZ und der ANDREAS-KRÖLL-TROPHY?
Das Alpenquiz ist der gesamte Bewerb inklusive Quali, Halbfinale und Finalturnier. Die Andreas-Kröll-Trophy ist das Preisgeld-Finale für Einzelspieler:innen am 29. März (tbc!) in Innsbruck, für das sich die besten 32 Spieler:innen aus Österreich und der Schweiz (je 16) qualifizieren.

Wie hoch ist das Preisgeld der ANDREAS-KRÖLL-TROPHY?
Das Gesamtpreisgeld der ANDREAS-KRÖLL-TROPHY beträgt 5.000 Euro, die sich auf alle 32 Finalist:innen je nach Platzierung aufteilen.

Gibt es beim Finalturnier noch andere Events außer der ANDREAS-KRÖLL-TROPHY?
Ja! Der zweite Bewerb des ALPENQUIZ neben der ANDREAS-KRÖLL-TROPHY (Einzel) ist der Doppel-Bewerb. Für diesen können sich nur Spieler:innen qualifizieren, die nicht bereits für das Einzel qualifiziert sind. Die Qualifikation erfolgt ausschließlich über Ranglistenplatzierung gemäß den ÖQV- und SQV-Ranglisten. Für den Doppel-Bewerb stehen je Land exakt acht Doppelplätze (also 16 Doppel und insgesamt 32 Spieler:innen) zur Verfügung. Angenommen, es haben sich die ersten 16 Spieler:innen der ÖQV-Rangliste für das Einzel qualifiziert, so dürfen die Spieler:innen auf den ÖQV-Ranglistenplätzen 17 bis 24 sich jeweils einen Doppel-Partner oder eine Doppel-Partnerin aussuchen, mit dem oder mit der sie den Doppel-Bewerb bestreiten. 

Wer war Andreas Kröll?
Der in Tirol geborene und in der Schweiz lebende Andreas Kröll war sowohl ÖQV- als auch SQV-Mitglied und einer der besten Spieler beider Quiz-Verbände. Am 13. Oktober 2023 starb Andi wenige Monate vor seinem 50. Geburtstag nach schwerer Krankheit. Die Zeit vor seinem Tod nutzte er, um mit dem ALPENQUIZ ein neues Quiz-Event zu stiften. Das ALPENQUIZ hat das Ziel, das Quizzen als Wettkampfsport in Österreich und der Schweiz zu fördern.