Hier die Spielzeiten der nächsten Einzelquiz-Events:
9. bis 24. Jänner 2021: Hot 100 16. bis 31. Jänner 2021: Ö80 (von Claudia Lösch) 23. Jänner bis 7. Februar 2021: In 80 Fragen um die Welt #1/2021 noch nicht bekannt: Squizzed
Lockdown-bedingt können alle Einzelquiz im Jänner 2021 daheim gespielt werden. Der ÖQV kümmert sich um die Verteilung der Quiz-PDFs.
Wie schon im Oktober teilen sich die beiden Quizmaster - Alfons moderiert das Pointers-Quiz in Wien, Nicholas leitet das 2Brothers-Quiz (ehemals Office Pub) in Graz - den Sieg bei den Ö80. Alex Feist erzielt den höchsten Score bei Squizzed und auch Österreich-weit bei den "80 Fragen um die Welt". Gratulation!
Der ÖQV bedankt sich bei Ö80-Autorin Katrin Tanzer und bei 29 Spielern unter weiterhin ungewöhnlichen Umständen.
P
SPIELER_IN
Σ
GE
EN
WI
LI
SP
ME
WE
KU
1
Alfons Schlofer
54
5
6
7
7
4
8
10
7
1
Nicholas Martin
54
7
7
8
6
8
6
6
6
3
Rainer Patzl
53
6
7
6
10
8
7
4
5
4
Johannes Eibl
52
6
6
8
9
3
6
9
5
4
Michael Schimek
52
6
6
5
7
7
8
8
5
4
Bernd Fruhwirth
52
5
6
8
5
7
7
7
7
7
Martin Haas
50
4
8
8
6
4
9
5
6
7
Michael Domanig
50
7
7
7
6
3
8
6
6
7
Stefan Pletzer
50
6
9
6
7
7
6
5
4
10
Bernhard Hampel-Waffenthal
47
3
8
7
6
4
7
7
5
11
Simone Streith
46
4
6
5
7
7
9
5
3
11
Franz Eichhorn
46
6
6
7
5
6
8
6
2
13
Oliver Langreiter
44
5
5
7
5
5
5
7
5
13
Gerald Rechberger
44
6
3
6
5
3
6
8
7
13
Claudia Lösch
44
7
3
6
5
7
8
5
3
13
Andreas Stolz
44
5
5
5
4
7
6
7
5
17
Philipp Andesner
43
5
7
8
5
4
4
5
5
18
Thomas Krutzler
42
4
5
6
3
7
8
6
3
18
Ingo Streith
42
6
5
4
5
7
5
7
3
18
Astrid Rief
42
5
7
5
5
3
5
6
6
18
Philipp Menardi
42
6
3
6
8
8
4
5
2
22
Nicklas Gattringer
41
4
7
7
8
3
4
6
2
23
Michael Renzler
40
5
9
6
6
4
3
4
3
24
Herbert Bleyer
38
3
3
3
5
7
6
5
6
24
Patrick Lainer
38
5
3
8
3
4
5
7
3
26
Fabian Kittl
37
4
5
8
2
6
3
6
3
26
Manuel Blamauer
37
5
3
6
4
1
5
7
6
28
Andrea Hackl
33
6
4
4
4
2
6
4
3
29
Martin Smolnig
27
3
2
5
4
3
3
5
2
Bei "Around the World in 80 Questions" waren diesmal international 113 Spieler dabei. Alex Feist belegte mit 70 Punkten den herausragenden 6. Platz.
P
SPIELER_IN
Σ
Ge
En
Wi
Li
Sp
Me
We
Ku
1
Alexander Feist
70
7
9
7
10
8
10
10
9
2
Andreas Kröll
69
0
0
0
0
0
0
0
0
3
Johannes Eibl
66
6
7
9
9
8
9
9
9
4
Bernd Fruhwirth
62
7
7
8
6
8
10
9
7
4
Michael Schimek
62
6
7
7
7
9
9
9
8
4
Franz Eichhorn
62
6
8
8
8
5
9
10
8
7
Alfons Schlofer
60
6
9
6
7
7
9
10
6
7
Michael Domanig
60
7
6
8
8
6
8
10
7
9
Nicholas Martin
59
5
8
6
7
6
10
10
7
9
Claudia Lösch
59
6
6
6
8
7
10
9
7
11
Katrin Tanzer
58
7
6
7
8
8
8
7
7
12
Rainer Patzl
57
6
8
6
6
9
7
9
6
12
Andreas Stolz
57
8
5
8
7
7
8
10
4
14
Martin Haas
56
6
6
5
7
6
10
9
7
15
Arthur Bamberger
55
6
5
9
6
5
7
10
7
16
Herbert Bleyer
53
8
6
5
5
8
8
8
5
16
Inga Rodermund
53
6
6
6
6
5
9
9
6
18
Fabian Kittl
52
5
5
7
6
8
9
8
4
19
Oliver Langreiter
51
6
6
5
8
7
7
8
4
20
Bernhard Hampel-Waffenthal
50
6
5
7
5
6
5
9
7
21
Philipp Menardi
49
5
4
5
6
8
8
7
6
22
Michael Renzler
48
4
6
5
5
5
10
7
6
22
Astrid Rief
48
6
7
8
6
6
6
6
3
22
Thomas Krutzler
48
7
5
5
6
8
5
6
6
25
Patrick Lainer
46
5
4
6
5
5
8
6
7
26
Simone Streith
44
3
6
5
7
5
9
5
4
27
Matthias Ledoldis
42
0
0
0
0
0
0
0
0
28
Nicklas Gattringer
40
5
9
5
5
4
5
6
1
29
Martin Smolnig
38
3
4
6
3
2
6
7
7
29
Ingo Streith
38
3
3
5
5
5
7
6
4
31
Karoline Lebzelter
25
3
4
4
0
5
4
3
2
Hier die Spielzeiten der nächsten Einzelquiz-Events:
jetzt bis 20. Dezember: Ö80 (von Andreas Stolz) 11. bis 25. Dezember: Squizzed
Lockdown-bedingt können alle Einzelquiz im Dezember daheim gespielt werden. Der ÖQV kümmert sich um die Verteilung der Quiz-PDFs.
Die "Opens" aus Norwegen, Irland und wohl auch Großbritannien gibt es heuer nicht. Aus Kroatien wurde uns aber ein hervorragendes 210-Fragen-Set übermittelt, für dessen Österreich-internen Sieger der ÖQV 500 Ranglistenpunkte verleiht.
28 Spielerinnen und Spieler waren an vier verschiedenen Standorten (plus der Außenstelle in der Schweiz) dabei - großartig angesichts der schwierigen Umstände! Am meisten Punkte erzielte Nicholas Martin (121) vor Martin Haas (116) und Alex Feist (113). Somit machten unsere drei Ranglistenbesten wieder einmal die Plätze am Podest unter einander aus.
Hier seht ihr das internationale Ergebnis: Es gewann Dean Kotiga mit starken 141 Punkten. Als bester Österreicher erreichte Nicholas Platz 24 unter 222 Spielern. Österreich stellte nach dem Gastgeberland die zweitmeiste Anzahl an Spielern.
Um 300 Punkte ging es wie jedes Monat beim 101-Fragen-Quiz Squizzed von Dean Kotiga. Hier erzielte Alex Feist mit 53 Punkten den Bestwert vor Nicholas Martin (52) und Martin Haas (51). Diese Namen kommen uns irgendwie bekannt vor. 29 Spielerinnen und Spieler waren insgesamt in Österreich mit von der Partie.
Im November sind die Lokale geschlossen, somit sind die Einzelquiz-Events für alle wie von März bis Mai wieder für alle Heimspieler verfügbar.
Hier die Spielzeiten der nächsten Einzelquiz-Events:
noch bis 8. November (verlängert!): ÖK50 KULTUR (von Michael Domanig) 14.-29. November: Hot 100, Squizzed, Ö80 (von Katrin Tanzer), In 80 Fragen um die Welt (von Stefan Pletzer) 21. November - 6. Dezember: ÖK50 SPORT (von Philipp Menardi)
Er lässt bei den Ö80 in seiner Lieblingskategorie kaum je etwas anbrennen, somit ging Martin Haas als klarer Favorit in die September-ÖK50, für die Autor Alex Feist 50 Fragen aus den Themen Film und Literatur zusammengetragen hatte. Aus dem Ergebnis lässt sich klar herauslesen, wie Martin mit dieser Drucksituation umging 😀
Neun Punkte Vorsprung auf die ersten Verfolger muss man in einem 50-Fragen-Quiz nämlich erstmal herausholen. Mit 34 Punkten waren dies Bernhard Hampel-Waffenthal und Nicholas Martin. Vielen Dank an 26 Spieler fürs Mitraten- oder wissen!
Bei seinem eigenen Quiz konnte er nicht mitspielen, dafür holte sich Alex Feist den Österreich-Sieg in der September-Ausgabe von Squizzed. Mit 62 Punkten hatte er zwei richtige Antworten mehr als Nicholas Martin und Martin Haas auf dem geteilten zweiten Platz.
Hier die Spielzeiten der nächsten Einzelquiz-Events:
jetzt bis 18. Oktober: Hot 100 10. - 25. Oktober: Squizzed 19. - 25. Oktober: Croatian Open 17. Oktober - 1. November: Ö80 (von Peter Lochmann), ÖK50 KULTUR (von Michael Domanig)
Die Homepage des Österreichischen Quiz-Verbands
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.