126 Jugendliche, Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge ab 2000 hatten sich im Oktober und November den 120 kniffigen Fragen der Nachwuchsmeisterschaften im Rahmen von QuizAustria 2019 gestellt. Die Ergebnisse durften wir bereits Mitte November präsentieren, nun kennen wir auch einige der Gesichter zu den Preisträgern, die sich über Urkunden und Sachpreise freuten.
Foto 1 von links nach rechts: Martin Korpan (Gesamtsieger und Sieger Jahrgang 2002), Nikolaus Teml (Sieger Jahrgang 2001), Alexander Nagl (4. Platz gesamt) und Direktor Ludwig Martin von pGRg 19 Institut Neulandschulen Grinzing in Wien.
Foto 2: Die glücklichen Gewinner mit Lehrer und Organisator Wolfgang Dröthandl.
Foto 3: Michael Klein, Sieger Jahrgang 2000 und Rang 3 in der Gesamtwertung mit Lehrer Siegfried Angerer von der HAK Liezen.
Wir gratulieren den Siegern und sagen ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die nächste Chance auf einen spannenden Vergleich der Quiz-Nachwuchstalente gibt es am Samstag, 22. Februar, bei den international offenen Junior und Youth World Quizzing Championships der International Quizzing Association, übrigens als deutsches Fragenset zu spielen. Interessierte Schulen, Schüler und Jugendliche bis zum Alter von 30 Jahren melden sich bitte beim Österreichischen Quiz-Verband! Der Junioren-Bewerb wird von Teenagern (bis 19 Jahre) gespielt, der Youth-Bewerb im Alter bis zu 30 Jahren.
Hier alle Ergebnisse im Detail:
P
SPIELER_IN
JG
SCHULE
1
Martin Korpan
2002
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
74
2
Nikolaus Teml
2001
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
73
3
Michael Klein
2000
BHAK/BHAS Liezen
70
4
Alexander Nagl
2002
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
67
5
Nicola Celentano
2001
BG/BRG Kufstein
59
6
Mathias Kleiner
2002
AHS Friesgasse, Wien
57
7
Florian Fröschl
2003
AHS Friesgasse, Wien
56
8
Katharina Radkofsky
2003
AHS Friesgasse, Wien
55
8
Martin Philipp Schnabl
2003
AHS Friesgasse, Wien
55
10
Coleen Hechl
2000
BHAK/BHAS Liezen
54
11
Nicky Pruisl
2002
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
47
11
David Aigner
2002
BHAK/BHAS Liezen
47
13
Franz Borkovec
2000
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
46
13
Christian Deix
2003
AHS Friesgasse, Wien
46
13
Mandeep Weiss
2002
AHS Friesgasse, Wien
46
16
Kilian Urschinger
2003
AHS Friesgasse, Wien
45
17
Lotte Kolar
2002
AHS Friesgasse, Wien
44
17
Julia Gaiswinkler
2001
BHAK/BHAS Liezen
44
19
Nina Stocklassa
2001
BHAK/BHAS Liezen
43
19
Julia Prüggler
2001
BHAK/BHAS Liezen
43
19
Marko Dudic
2001
BHAK/BHAS Liezen
43
22
Nina Nikolic
2001
BHAK/BHAS Liezen
42
23
Marius Lemmerer
2001
BHAK/BHAS Liezen
41
24
Samuel Sahin
2002
AHS Friesgasse, Wien
40
25
Pia Rief
2001
Fachberufsschule Plansee Reutte
39
25
Verena Stangl
2002
BHAK/BHAS Liezen
39
27
Tassilo Spiegelfeld
2002
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
38
27
Tobias Schmid
2003
BG/BRG Kufstein
38
27
Eva Guschelbauer
2001
BHAK/BHAS Liezen
38
30
Daniel Holzknecht
2003
BG/BRG Kufstein
37
30
Daniel Groll
2003
AHS Friesgasse, Wien
37
30
Tobias Wurm
2003
AHS Friesgasse, Wien
37
30
Nicolas Langer
2003
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
37
30
Niklas Stockreiter
2003
BHAK/BHAS Liezen
37
30
Jakob Mayer
2002
BHAK/BHAS Liezen
37
30
Madleine Sohneg
2001
BHAK/BHAS Liezen
37
37
Johannes Kainz
2001
AHS Friesgasse, Wien
36
37
Ricardo Orru
2002
BHAK/BHAS Liezen
36
39
Sophia Feddern
2003
BG/BRG Kufstein
35
39
Parsa Arjomandi
2003
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
35
39
Philipp Hohagen
2003
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
35
39
Tina Hasecic
2003
BHAK/BHAS Liezen
35
39
Christoph Mittermaier
2003
BHAK/BHAS Liezen
35
39
Maximilian Kollau
2002
BHAK/BHAS Liezen
35
45
Leonie Allmann
2003
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
34
45
Luca Huber
2003
BG/BRG Kufstein
34
45
Giovanni Crismani
2002
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
34
45
Nicolina Rasser
2002
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
34
49
Julian Noe
2002
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
33
49
Martina Turk
2001
BHAK/BHAS Liezen
33
51
Krystian Grzybek
2002
AHS Friesgasse, Wien
32
51
Sven Payyappilly
2002
AHS Friesgasse, Wien
32
51
Maximilian-Walter Esser
2003
BHAK/BHAS Liezen
32
51
Maria Grill
2000
BHAK/BHAS Liezen
32
55
Lukas Scherlin
2000
BG/BRG Kufstein
31
55
Melike Ucak
2003
AHS Friesgasse, Wien
31
55
Marko Ilic
2003
AHS Friesgasse, Wien
31
55
Raimund Mayr
2003
AHS Friesgasse, Wien
31
55
Leon Egger
2003
BHAK/BHAS Liezen
31
60
Tobias Maderebner
2002
BHAK/BHAS Liezen
30
60
Tamara Kanzler
2001
BHAK/BHAS Liezen
30
60
Nicolas Tritscher
1999
BHAK/BHAS Liezen
30
63
Bartlomiej Witek
2003
AHS Friesgasse, Wien
29
63
Julia Steger
2002
AHS Friesgasse, Wien
29
65
Viktor Dragic
2002
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
28
65
Sara Grill
2003
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
28
65
Alina Dimitijevic
2003
AHS Friesgasse, Wien
28
65
Björn-Eric Novotny
2001
AHS Friesgasse, Wien
28
65
Karim-Lukas Ait-Tahar
2002
AHS Friesgasse, Wien
28
65
Mathias Mayerhofer
2001
BHAK/BHAS Liezen
28
71
Marco Mendrzyc
2003
BG/BRG Kufstein
27
71
Luna Hannah Kirisits
2003
AHS Friesgasse, Wien
27
71
Josepha Tina Tunjic
2002
AHS Friesgasse, Wien
27
71
Antonia Filipovic
2002
AHS Friesgasse, Wien
27
71
Niko Osap
2003
AHS Friesgasse, Wien
27
71
Michael Jan Plawecki
2002
AHS Friesgasse, Wien
27
77
Anna Friscic
2002
AHS Friesgasse, Wien
26
77
Bianca-Maria Boanta
2002
BHAK/BHAS Liezen
26
77
Mario Kieler
2002
BHAK/BHAS Liezen
26
80
Luca Hauer
2002
BG/BRG Kufstein
25
80
Ena Hasic
2003
AHS Friesgasse, Wien
25
80
Adam Tomic
2003
AHS Friesgasse, Wien
25
80
Teodora Blagojevic
2002
AHS Friesgasse, Wien
25
80
Moritz Mache
2003
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
25
80
David Walzhofer
2003
BHAK/BHAS Liezen
25
80
Sasa Stekovic
2001
BHAK/BHAS Liezen
25
87
Anmol Randhawa
2003
AHS Friesgasse, Wien
24
87
Tatjana Krsic
2002
AHS Friesgasse, Wien
24
89
Vanessa Nikolic
2002
BG/BRG Kufstein
23
90
Rahan Bazparam
2000
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
21
90
Orfelia Skrabaz
2003
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
21
90
Vincent Specht
2002
BG/BRG Kufstein
21
90
Irem Can
2002
AHS Friesgasse, Wien
21
90
Lisa Direder
2003
AHS Friesgasse, Wien
21
90
Alina Zubarenko
2000
AHS Friesgasse, Wien
21
96
Merve Bayram
2003
AHS Friesgasse, Wien
20
96
Ana Simic
2003
AHS Friesgasse, Wien
20
98
Lara Sedlmayer
2003
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
19
98
Rene Nekula
2001
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
19
98
Joel Wiehart
2003
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
19
98
Marco Keiler
2003
BG/BRG Kufstein
19
98
Bendikt Danner
2003
BG/BRG Kufstein
19
98
Antonia Eichelberger
2003
AHS Friesgasse, Wien
19
98
Maximilian Ruhdorfer
2003
BHAK/BHAS Liezen
19
105
Lilli Vaskö
2002
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
18
105
Charleson Cervantes
2003
AHS Friesgasse, Wien
18
105
Marcel Korinek
2003
AHS Friesgasse, Wien
18
105
Andrei Baar-Baarenfels
2002
AHS Friesgasse, Wien
18
105
Iris Buchacher
2003
AHS Friesgasse, Wien
18
105
Dana Shomar
2000
AHS Friesgasse, Wien
18
111
Elias Marschat
2003
AHS Friesgasse, Wien
17
112
Dominik Markl
2001
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
16
113
Viktoria Houdek
2002
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
15
113
Sophie Nowotny
2003
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
15
115
Corinna Schöfbänker
2003
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
14
115
Daniel Steindl
2003
BG/BRG Kufstein
14
115
Sedanur Aktas
2003
AHS Friesgasse, Wien
14
115
Maria Reiad
2002
AHS Friesgasse, Wien
14
119
Mustafa K. Güvenir
2003
BG/BRG Kufstein
13
120
Jakob Ringhofer
2002
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
12
120
Muhammed Akkad
2000
AHS Friesgasse, Wien
12
122
Sarah Hanchi
2003
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
Wir haben uns einige Wochen Zeit gegönnt, um uns nochmal durch alle 66.643 Antworten, die 574 Spieler und Teams uns in insgesamt 24 Staatsmeisterschafts-Tagen geliefert haben, durchzupflügen und die eine oder andere Analyse anzustellen. Jetzt können wir stolz ein Fazit von QuizAustria 2019 in Innsbruck präsentieren, das überaus positiv ausfällt.
Fotos: NICHOLAS MARTIN, KATRIN TANZER, MICHAEL DOMANIG
Wie kommen wir auf diese unfassbaren Zahlen? 20 Teams haben beim neuen Bundesländer-Teamquiz (bzw. dem Parallel-Teamquiz) Antworten auf jeweils 100 Fragen gegeben. Bei den Austrian Open waren in zwei Wochen Spielzeit 191 Spieler aus 13 unterschiedlichen Ländern dabei, die sich 200 kniffligen Fragen widmeten. Die besten 14 Österreicher (und vier besten Deutschen außer Konkurrenz) spielten das 32-Fragen-Finale um den Einzel-Staatsmeister. 23 Teams fochten in insgesamt 205 Fragen, die einen Wert von einem halben, einen halben oder zwei Punkte hatten, den Wettkampf um den Team-Staatsmeister aus. 67 Spieler kürten in vier Runden oder 232 Fragen den Buzzer-Champion. 58 Spieler oder 29 Quiz-Duos matchten sich in 200 Fragen um den Paarquiz-Champion. Und 126 Schüler nahmen sich den 120 Fragen bei der ersten österreichischen Jugend-Quizmeisterschaft an. Wir haben für euch nun die - teilweise noch geringfügig korrigierten - finalen Siegerlisten.
BUNDESLÄNDER-QUIZ und PARALLEL-QUIZ
Bringen wir den einzigen kleinen Wermutstropfen beim ansonsten großartigen Staatsmeisterschafts-Auftaktbewerb gleich hinter uns: Es ist uns nicht gelungen, ein Team aus dem Burgenland nach Innsbruck zu bringen. Sonst lief bei der Premiere des Bewerbs alles wie am Schnürchen. Eine bis auf den letzten Platz gefüllte Location - der Brennpunkt erwies sich als idealer Austragungsort -, schöne Fragen, würdige Sieger. Der erste Bundesland-Titel ging an das Team aus Wien, bestehend aus Franz Eichhorn, Martin Haas, Bernhard Hampel-Waffenthal und Alfons Schlofer, das unfassbare 85 von 100 möglichen Punkten holte.
Quiz Austria Bundesland Sieger Team Wien
Der zweite Platz ging mit 78 Punkten an Tirol (Michael Domanig, Andreas Stolz, Astrid Rief, Peter Leitl) vor den Teams aus der Steiermark (Nicholas Martin, Andreas Kröll, Bernd Fruhwirth, Nino Kadletz) und Niederösterreich (Stefan Wiborny, Claudia Lösch, Rainer Patzl, Matthias König), die beide auf jeweils 76 richtige Antworten kamen.
Das Parallel-Quiz ging mit 75 Punkten an das Team Bundesland D mit vier Spielern, die aus Deutschland angereist waren, darunter "Gefragt - Gejagt"-Jäger Manuel Hobiger. Mit den Fröhlichen Wipptalern, Zu wenig Chemie für blöde Witze und Quizztal Meth landeten sozusagen die Teams Tirol 2 bis 4 auch auf diesen Rängen. Aber auch die Steiermark und Wien stellte neben den "Einser-Garnituren" noch zusätzliche Teams.
AUSTRIAN OPEN und EINZEL-FINALE
Das 200-Fragen-Set der Austrian Open bildete die Qualifikation für das Einzelspieler-Finale, für das die besten 15 Österreicher spielberechtigt waren. Qualifizierten sich nur jeweils ein oder gar kein Spieler aus einem Bundesland für das Finale, stand auch bereits der Einzel-Staatsmeister der neun Bundesländer fest, die dann übrigens beim Bundesländer-Teamquiz von QuizAustria 2020 ihr Team als Kapitän anführen dürfen. Hier die Liste der Bundesland-Champions:
VORARLBERG: Franco Sottopietra, 156 Punkte (131 Austrian Open, 25 Finale) WIEN: Martin Haas, 153 (121/32) OBERÖSTERREICH: Johannes Eibl, 152 (123/29) STEIERMARK: Nicholas Martin, 149 (126/23) KÄRNTEN: Alexander Feist, 146 (120/26) TIROL: Michael Domanig, 139 (103/36) NIEDERÖSTERREICH: Stefan Wiborny, 132 (104/28) SALZBURG: Katrin Tanzer, 120 (98/22)
Das Einzel-Finale blieb am Sonntagnachmittag bis zur letzten Frage höchst dramatisch. Tatsächlich verdankt Franco Sottopietra seine erfolgreiche Titelverteidigung der richtigen Antwort zur Frage 32 nach dem "Kuh-Urin".
Quiz Austria Einzel Sieger Franco Sottopietra
Rang zwei ging an Martin Haas, Dritter wurde Johannes Eibl.
Die internationale Wertung ging mit 161 Punkten an den französischen Weltklasse-Quizzer Didier Bruyere, der die beiden Norweger Ole Martin Halck und Thomas Kolåsæter auf den geteilten zweiten Rang verwies. Bester Österreicher war Franco Sottopietra auf Platz sechs unter 191 Spielern. Nicholas Martin kam in einem topbesetzten Feld auf Platz zehn.
P
SPIELER_IN
Ge
En
Wi
Li
Sp
Me
We
Ku
1
Franco Sottopietra
131
17
13
18
20
15
15
14
19
2
Nicholas Martin
126
14
18
18
19
16
18
10
13
3
Martin Ehrl
123
16
12
21
16
9
14
16
19
4
Johannes Eibl
123
19
15
20
15
8
13
15
18
5
Martin Haas
121
15
20
16
13
12
18
11
16
6
Alex Feist
120
20
15
16
13
16
13
13
14
7
Manuel Hobiger
120
18
9
20
15
16
8
17
17
8
Andreas Kröll
120
18
11
19
15
13
11
19
14
9
Franz Eichhorn
112
14
13
11
16
14
14
13
17
10
Manfred Lachmann
106
17
10
18
13
9
8
15
16
11
Stefan Wiborny
104
11
15
16
12
9
18
9
14
12
Michael Domanig
103
14
14
14
13
6
13
14
15
13
Katrin Tanzer
98
15
11
13
13
8
12
10
16
14
Alfons Schlofer
96
16
10
12
13
10
7
14
14
15
Philipp Andesner
95
8
12
13
11
11
13
11
16
16
Simone Streith
93
11
12
15
16
6
12
12
9
17
Pavle Veraja
93
13
9
15
12
10
13
9
12
18
Rainer Patzl
92
11
9
15
14
15
5
14
9
19
Nino Kadletz
92
7
15
13
15
10
8
11
13
20
Daniela Pusskacs
92
11
12
11
15
8
12
13
10
21
Fabian Kittl
91
13
12
13
13
12
8
10
10
22
Viktor Steixner
90
16
9
17
9
5
7
13
14
23
Bernd Fruhwirth
90
12
14
13
14
8
8
11
10
24
Michael Renzler
84
12
16
9
12
8
12
8
7
25
Andreas Stolz
83
17
8
14
8
11
7
10
8
26
Christoph Hornischer
81
8
8
13
10
12
10
10
10
27
Stefan Leiter
80
7
7
15
10
11
11
6
13
28
Bernhard Renzler
79
9
9
16
11
5
8
9
12
29
Astrid Rief
77
3
11
8
16
8
13
9
9
30
Claudia Lösch
76
17
6
12
10
7
2
11
11
31
Vroni Kiefer
76
11
10
9
9
7
5
9
16
32
Peter Lochmann
75
10
6
8
15
6
5
12
13
33
Daniel Leitner
75
6
13
14
11
6
5
9
11
34
Arthur Bamberger
74
14
7
12
11
6
2
11
11
35
Ingo Streith
74
10
6
14
12
5
7
9
11
36
Thomas Dippolt
74
8
9
6
12
10
9
9
11
37
Bernhard Hampel-Waffenthal
73
5
9
8
14
9
14
8
6
38
Herbert Bleyer
70
7
7
10
13
6
1
15
11
39
Bernadette Prinz
69
0
9
11
15
4
11
8
11
40
Hannes Kölbersberger
68
11
10
5
9
7
2
13
11
41
Stefan Münst
66
11
4
10
9
9
4
12
7
42
Boris Fahrnberger
65
7
5
16
11
4
2
9
11
43
Martin Smolnig
63
8
6
11
9
5
9
5
10
44
Johannes Grünwald
62
9
6
12
11
1
7
10
6
45
Brigitte Scott
55
8
5
7
10
3
7
7
8
46
Nicklas Gattringer
54
4
15
3
8
6
10
5
3
47
Karin Fuchs
26
1
2
3
9
1
1
6
3
BUZZER-QUIZ
Der zweite neue Bewerb bei QuizAustria 2019 war das Buzzer-Quiz, das zwischen den beiden Blöcken des großen Team-Quiz am Samstagabend ausgetragen wurde. Dieser Bewerb war sozusagen als "Demonstrationsbewerb" ausgerufen und verlief auch nicht völlig reibungslos, aber für die Zukunft doch extrem vielversprechend und vor allem auch für Zuschauer spektakulär.
Nicht weniger als 67 Spieler lieferten sich in 6er- bzw. 4er-Panels spannende Kämpfe um den Aufstieg bzw. die Podestplätze im Vier-Spieler-Finale. Die erste Staatsmeisterin wurde schlussendlich Katrin Tanzer, die sich im Finale gegen den Deutschen Manfred Lachmann, Alex Feist und Nicholas Martin durchsetzte.
Quiz Austria Buzzer Siegerin Katrin Tanzer
Diese vier Spieler hatten sich in drei Vorrunden jeweils einen der beiden Aufstiegsplätze erbuzzert, ehe sie sich in der Entscheidung den kniffligsten Fragen des Abends stellten.
Eine Fortsetzung dieses Bewerbs bei QuizAustria 2020 ist garantiert, wenngleich womöglich dann nicht mehr zwischen den Teamquiz-Blöcken, sondern davor.
TEAM-QUIZ
Der prestigeträchtigste und heißestumkämpfte Titel des Wochenendes ist traditionell das Team-Quiz, das nun schon im vierten Jahr am Samstagabend ausgetragen wurde, diesmal ganz nobel in der Innsbrucker Olympiaworld. Um die drei Jahre währende Dominanz von Team Bobby & Micro endlich zu durchbrechen, hatten einige Teams besonders "aufmunitioniert". Tatsächlich reichte es für das titelverteidigende Team, bestehend aus Alex Feist, Stefan Wiborny, Franz Eichhorn, Katrin Tanzer, Michael und Bernhard Renzler diesmal "nur" zu Platz zwei.
Der Titel ging diesmal an ein Dreamteam mit dem Who-is-who der Wiener und Grazer Quiz-Szene mit Franco Sottopietra, Nicholas Martin, Martin Haas, Bernd Fruhwirth, Rainer Patzl und Andreas Kröll). Mit 140,5 von 160 möglichen Punkten ließ das Team Kapfenberg-Simmering keine Zweifel aufkommen. Nach verhaltenem Start waren es am Ende zwölf Punkte Vorsprung. Dritte wurden die Slope Artists mit Andi Stolz, Claudia Lösch, Johannes Eibl, Stephan Auer, Manfred Lachmann und Manuel Hobiger.
PAAR-QUIZ
Auch beim zweiten Traditionsbewerb, der also schon bei der ersten Ausgabe der Quiz-Staatsmeisterschaft im Jahr 2016 auf dem Spielplan stand, dem Paar-Quiz, gab es diesmal zum ersten Mal einen Wechsel am Champions-Thron. Nicht Johannes Eibl & Michael Domanig, die drei Jahre lang unschlagbar waren, sondern Nicholas Martin & Andreas Kröll hießen diesmal im Innsbrucker Bier-Tempel Tribaun die Sieger.
Quiz Austria Doppelsieger Andreas Kröll und Nicholas Martin
Mit 154 Punkten (von 200 möglichen) erreichten die beiden drei Punkte mehr als Martin Haas & Rainer Patzl auf Platz zwei. Einen Punkt dahinter klassierten sich Franz Eichhorn & Franco Sottopietra auf dem dritten Rang. Für die Titelverteidiger schaute diesmal in einem extrem spannenden Rennen der vierte Platz heraus.
P
TEAMS
Ge
En
Wi
Li
Sp
Me
We
Ku
Best
1
Nicholas Martin & Andreas Kröll
154
18
14
21
18
21
21
19
22
22
2
Martin Haas & Rainer Patzl
151
19
20
16
17
22
20
17
20
22
3
Franz Eichhorn & Franco Sottopietra
150
20
16
17
19
21
20
15
22
22
4
Michael Domanig & Johannes Eibl
145
17
18
20
19
18
20
12
21
21
5
Andreas Stolz & Manuel Hobiger
140
19
17
17
15
21
15
17
19
21
6
Alexander Feist & Stefan Wiborny
136
14
16
18
19
22
19
11
17
22
7
Martin Ehrl & Manfred Lachmann
133
13
9
20
16
17
22
14
22
22
8
Nino Kadletz & Fabian Kittl
126
13
16
14
15
24
15
12
17
24
9
Katrin Tanzer & Philipp Andesner
123
12
13
11
19
20
20
11
17
20
10
Ingo Streith & Simone Streith
122
11
15
15
21
17
14
10
19
21
11
Bernhard Renzler & Viktor Steixner
122
19
12
12
17
16
17
11
18
19
12
Claudia Lösch & Vroni Kiefer
121
16
15
10
15
20
16
11
18
20
13
Bernd Fruhwirth & Arthur Bamberger
117
14
13
15
10
20
15
12
18
20
14
Bernhard Hampel-Waffenthal & Alfons Schlofer
117
16
15
10
15
15
15
13
18
18
15
Christoph Paninka & Stefan Münst
116
14
13
14
11
16
16
11
21
21
16
Daniel Leitner & Matthias König
107
19
12
13
15
15
12
10
11
19
17
Katharina Ludwig & Thomas Ludwig
103
9
15
12
19
13
10
12
13
19
18
Astrid Rief & John Papic
101
12
13
7
18
11
17
9
14
18
19
Daniela Pusskacs & Thomas Dippolt
100
7
13
11
17
15
13
10
14
17
20
Peter Holzer & Tanja Tichy
100
13
13
9
16
15
12
9
13
16
21
Michael Renzler & Peter Lochmann
100
14
13
12
9
13
12
14
13
14
22
Amara Trnovac-Shata & Jürgen Fischer
98
12
16
7
16
13
15
7
12
16
23
Hannes Kölbersberger & Pavle Veraja
96
14
7
6
12
16
15
15
11
16
24
Christoph Hornischer & Martin Smolnig
86
9
10
8
10
15
12
11
11
15
25
Martina Stoll & Guido Pletzer
82
10
6
11
16
8
6
11
14
16
26
Aleksandra Studen & David Haas
81
8
10
7
15
13
11
6
11
15
27
Bernadette Prinz & Nicklas Gattringer
79
7
12
11
13
8
8
8
12
13
28
Herbert Bleyer & Anneliese Peikert
76
8
9
6
10
14
7
9
13
14
29
Christina Jenner & Kristina Zemanek
63
8
7
3
15
10
6
4
10
15
Und hier die Kategorien-Staatsmeister:
GESCHICHTE & POLITIK: Franz Eichhorn & Franco Sottopietra (20 Punkte) MUSIK, FERNSEHEN & ONLINE: Martin Haas & Rainer Patzl (20) WISSENSCHAFTEN: Nicholas Martin & Andreas Kröll (21) GESUNDHEIT & LIFESTYLE: Simone & Ingo Streith (21) SPORT & SPIELE: Nino Kadletz & Fabian Kittl (24) FILM, LITERATUR & MEDIEN: Nicholas Martin & Andreas Kröll (21) GEOGRAPHIE & TECHNOLOGIE: Nicholas Martin & Andreas Kröll (19) KUNST, KULTUR & RELIGION: Nicholas Martin & Andreas Kröll und Franz Eichhorn & Franco Sottopietra (je 22)
SCHÜLER- UND JUGENDMEISTERSCHAFT
Das Trio an neuen Events bei QuizAustria 2019 wird vom Schüler- und Jugendquiz komplettiert. 126 Jugendliche, Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge ab 2000 stellten sich 120 kniffligen Fragen und hatten dabei, wie man von den Lehrern und Schulleitern hörte, die das Quiz dankenswerterweise an ihren Schulen durchführten, sehr viel Spaß.
Mit 74 von 120 möglichen Punkten wurde Martin Korpan vom Schulstandort "pGRg19 Neulandschulen Grinzing" in Wien Gesamtsieger und damit Jugend- und Schülermeister 2019. Bemerkenswerterweise ist Martin Jahrgang 2002 und damit noch weitere zwei Jahre bei diesem Event teilnahmeberechtigt. Wir kennen also bereits den Top-Favoriten für die Ausgabe im Jahr 2020!
Den zweiten Platz und den Sieg im Jahrgang 2001 holte Nikolaus Teml, ebenfalls vom der Schule "pGRg19 Neulandschulen Grinzing" in Wien, mit 73 richtigen Lösungen. Dritter wurde Michael Klein von der "BHAK/BHAS Liezen" in der Steiermark mit 70 Punkten, der gleichzeitig Staatsmeister des Jahrgangs 2000 wurde. Und auch der Jahrgang 2003 erhält noch einen eigenen Champion: Mit 56 Punkten gewann Florian Fröschl von der "AHS Friesgasse" in Wien.
P
SPIELER_IN
JG
SCHULE
1
Martin Korpan
2002
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
74
2
Nikolaus Teml
2001
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
73
3
Michael Klein
2000
BHAK/BHAS Liezen
70
4
Alexander Nagl
2002
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
67
5
Nicola Celentano
2001
BG/BRG Kufstein
59
6
Mathias Kleiner
2002
AHS Friesgasse, Wien
57
7
Florian Fröschl
2003
AHS Friesgasse, Wien
56
8
Katharina Radkofsky
2003
AHS Friesgasse, Wien
55
8
Martin Philipp Schnabl
2003
AHS Friesgasse, Wien
55
10
Coleen Hechl
2000
BHAK/BHAS Liezen
54
11
Nicky Pruisl
2002
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
47
11
David Aigner
2002
BHAK/BHAS Liezen
47
13
Franz Borkovec
2000
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
46
13
Christian Deix
2003
AHS Friesgasse, Wien
46
13
Mandeep Weiss
2002
AHS Friesgasse, Wien
46
16
Kilian Urschinger
2003
AHS Friesgasse, Wien
45
17
Lotte Kolar
2002
AHS Friesgasse, Wien
44
17
Julia Gaiswinkler
2001
BHAK/BHAS Liezen
44
19
Nina Stocklassa
2001
BHAK/BHAS Liezen
43
19
Julia Prüggler
2001
BHAK/BHAS Liezen
43
19
Marko Dudic
2001
BHAK/BHAS Liezen
43
22
Nina Nikolic
2001
BHAK/BHAS Liezen
42
23
Marius Lemmerer
2001
BHAK/BHAS Liezen
41
24
Samuel Sahin
2002
AHS Friesgasse, Wien
40
25
Pia Rief
2001
Fachberufsschule Plansee Reutte
39
25
Verena Stangl
2002
BHAK/BHAS Liezen
39
27
Tassilo Spiegelfeld
2002
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
38
27
Tobias Schmid
2003
BG/BRG Kufstein
38
27
Eva Guschelbauer
2001
BHAK/BHAS Liezen
38
30
Daniel Holzknecht
2003
BG/BRG Kufstein
37
30
Daniel Groll
2003
AHS Friesgasse, Wien
37
30
Tobias Wurm
2003
AHS Friesgasse, Wien
37
30
Nicolas Langer
2003
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
37
30
Niklas Stockreiter
2003
BHAK/BHAS Liezen
37
30
Jakob Mayer
2002
BHAK/BHAS Liezen
37
30
Madleine Sohneg
2001
BHAK/BHAS Liezen
37
37
Johannes Kainz
2001
AHS Friesgasse, Wien
36
37
Ricardo Orru
2002
BHAK/BHAS Liezen
36
39
Sophia Feddern
2003
BG/BRG Kufstein
35
39
Parsa Arjomandi
2003
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
35
39
Philipp Hohagen
2003
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
35
39
Tina Hasecic
2003
BHAK/BHAS Liezen
35
39
Christoph Mittermaier
2003
BHAK/BHAS Liezen
35
39
Maximilian Kollau
2002
BHAK/BHAS Liezen
35
45
Leonie Allmann
2003
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
34
45
Luca Huber
2003
BG/BRG Kufstein
34
45
Giovanni Crismani
2002
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
34
45
Nicolina Rasser
2002
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
34
49
Julian Noe
2002
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
33
49
Martina Turk
2001
BHAK/BHAS Liezen
33
51
Krystian Grzybek
2002
AHS Friesgasse, Wien
32
51
Sven Payyappilly
2002
AHS Friesgasse, Wien
32
51
Maximilian-Walter Esser
2003
BHAK/BHAS Liezen
32
51
Maria Grill
2000
BHAK/BHAS Liezen
32
55
Lukas Scherlin
2000
BG/BRG Kufstein
31
55
Melike Ucak
2003
AHS Friesgasse, Wien
31
55
Marko Ilic
2003
AHS Friesgasse, Wien
31
55
Raimund Mayr
2003
AHS Friesgasse, Wien
31
55
Leon Egger
2003
BHAK/BHAS Liezen
31
60
Tobias Maderebner
2002
BHAK/BHAS Liezen
30
60
Tamara Kanzler
2001
BHAK/BHAS Liezen
30
60
Nicolas Tritscher
1999
BHAK/BHAS Liezen
30
63
Bartlomiej Witek
2003
AHS Friesgasse, Wien
29
63
Julia Steger
2002
AHS Friesgasse, Wien
29
65
Viktor Dragic
2002
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
28
65
Sara Grill
2003
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
28
65
Alina Dimitijevic
2003
AHS Friesgasse, Wien
28
65
Björn-Eric Novotny
2001
AHS Friesgasse, Wien
28
65
Karim-Lukas Ait-Tahar
2002
AHS Friesgasse, Wien
28
65
Mathias Mayerhofer
2001
BHAK/BHAS Liezen
28
71
Marco Mendrzyc
2003
BG/BRG Kufstein
27
71
Luna Hannah Kirisits
2003
AHS Friesgasse, Wien
27
71
Josepha Tina Tunjic
2002
AHS Friesgasse, Wien
27
71
Antonia Filipovic
2002
AHS Friesgasse, Wien
27
71
Niko Osap
2003
AHS Friesgasse, Wien
27
71
Michael Jan Plawecki
2002
AHS Friesgasse, Wien
27
77
Anna Friscic
2002
AHS Friesgasse, Wien
26
77
Bianca-Maria Boanta
2002
BHAK/BHAS Liezen
26
77
Mario Kieler
2002
BHAK/BHAS Liezen
26
80
Luca Hauer
2002
BG/BRG Kufstein
25
80
Ena Hasic
2003
AHS Friesgasse, Wien
25
80
Adam Tomic
2003
AHS Friesgasse, Wien
25
80
Teodora Blagojevic
2002
AHS Friesgasse, Wien
25
80
Moritz Mache
2003
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
25
80
David Walzhofer
2003
BHAK/BHAS Liezen
25
80
Sasa Stekovic
2001
BHAK/BHAS Liezen
25
87
Anmol Randhawa
2003
AHS Friesgasse, Wien
24
87
Tatjana Krsic
2002
AHS Friesgasse, Wien
24
89
Vanessa Nikolic
2002
BG/BRG Kufstein
23
90
Rahan Bazparam
2000
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
21
90
Orfelia Skrabaz
2003
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
21
90
Vincent Specht
2002
BG/BRG Kufstein
21
90
Irem Can
2002
AHS Friesgasse, Wien
21
90
Lisa Direder
2003
AHS Friesgasse, Wien
21
90
Alina Zubarenko
2000
AHS Friesgasse, Wien
21
96
Merve Bayram
2003
AHS Friesgasse, Wien
20
96
Ana Simic
2003
AHS Friesgasse, Wien
20
98
Lara Sedlmayer
2003
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
19
98
Rene Nekula
2001
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
19
98
Joel Wiehart
2003
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
19
98
Marco Keiler
2003
BG/BRG Kufstein
19
98
Bendikt Danner
2003
BG/BRG Kufstein
19
98
Antonia Eichelberger
2003
AHS Friesgasse, Wien
19
98
Maximilian Ruhdorfer
2003
BHAK/BHAS Liezen
19
105
Lilli Vaskö
2002
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
18
105
Charleson Cervantes
2003
AHS Friesgasse, Wien
18
105
Marcel Korinek
2003
AHS Friesgasse, Wien
18
105
Andrei Baar-Baarenfels
2002
AHS Friesgasse, Wien
18
105
Iris Buchacher
2003
AHS Friesgasse, Wien
18
105
Dana Shomar
2000
AHS Friesgasse, Wien
18
111
Elias Marschat
2003
AHS Friesgasse, Wien
17
112
Dominik Markl
2001
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
16
113
Viktoria Houdek
2002
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
15
113
Sophie Nowotny
2003
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
15
115
Corinna Schöfbänker
2003
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
14
115
Daniel Steindl
2003
BG/BRG Kufstein
14
115
Sedanur Aktas
2003
AHS Friesgasse, Wien
14
115
Maria Reiad
2002
AHS Friesgasse, Wien
14
119
Mustafa K. Güvenir
2003
BG/BRG Kufstein
13
120
Jakob Ringhofer
2002
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
12
120
Muhammed Akkad
2000
AHS Friesgasse, Wien
12
122
Sarah Hanchi
2003
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
11
123
Andrea Ullio
2001
AHS Friesgasse, Wien
9
124
Fengyi Zhu
2001
AHS Friesgasse, Wien
8
125
Yifei Xu
2001
AHS Friesgasse, Wien
7
126
Riteij Amin
1992
AHS Friesgasse, Wien
6
Ein großes Dankeschön gebührt neben allen Spielerinnen und Spielern besonders den Betreibern der Veranstaltungslocations Brennpunkt, Olympiaworld und Tribaun, all unseren Sponsoren für die großartige Unterstützung sowie allen Helfern und dem ÖQV-Veranstaltungsteam für die durchaus herausfordernde Organisation dieses Großevents. Herzlichen Dank, schön war's!
Alle Fragen-Sets findet ihr in Bälde auch in unserem Quiz-E-Markt bzw. im Mitgliederbereich von quizaustria.at.
Das sprichwörtlich jüngstes Kind von QuizAustria, die Schüler- und Jugendmeisterschaften, wurde im November 2019 erfolgreich aus der Taufe gehoben. Gemessen an der nationalen Teilnehmerzahl übertrumpft dieser Bewerb sogar alle anderen Events bei den Österreichischen Meisterschaften, die von 18. bis 20. Oktober in Innsbruck stattfanden.
Denn nicht weniger als 126 Jugendliche, Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge ab 2000 stellten sich den 120 kniffligen Fragen, die sich ÖQV-Autor Stefan Pletzer ausgedacht hatte. Wir haben die Ergebnisse gesammelt und dürfen nun die ersten Staatsmeister des österreichischen Quiz-Nachwuchs präsentieren.
Mit 74 von 120 möglichen Punkten wurde Martin Korpan vom Schulstandort "pGRg19 Neulandschulen Grinzing" in Wien Gesamtsieger und damit Jugend- und Schülermeister 2019. Bemerkenswerterweise ist Martin Jahrgang 2002 und damit noch weitere zwei Jahre bei diesem Event teilnahmeberechtigt. Wir kennen also bereits den Top-Favoriten für die Ausgabe im Jahr 2020!
Den zweiten Platz und den Sieg im Jahrgang 2001 holte Nikolaus Teml, ebenfalls von der Schule "pGRg19 Neulandschulen Grinzing" in Wien, mit 73 richtigen Lösungen. Dritter wurde Michael Klein von der "BHAK/BHAS Liezen" in der Steiermark mit 70 Punkten, der gleichzeitig Staatsmeister des Jahrgangs 2000 wurde. Und auch der Jahrgang 2003 erhält noch einen eigenen Champion: Mit 56 Punkten gewann Florian Fröschl von der "AHS Friesgasse" in Wien.
Die Sieger bzw. ihre Schulen werden vom Österreichischen Quiz-Verband kontaktiert. Natürlich gibt es für die Spitzenleistungen auch den einen oder anderen kleinen Preis! Wir würden uns natürlich freuen, wenn sich das eine oder andere Quiz-Talent auch für eine ÖQV-Mitgliedschaft entscheiden würde, denn womöglich befindet sich in der Ergebnisliste ein zukünftiger Medaillengewinner bei Quiz-Europa- oder -weltmeisterschaften.
Der ÖQV bedankt sich sehr herzlich bei den teilnehmenden Schulen und allen Spielerinnen und Spielern und freut sich schon auf die zweite Ausgabe im Oktober/November 2020!
Hier alle Ergebnisse im Detail:
P
SPIELER_IN
JG
SCHULE
1
Martin Korpan
2002
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
74
2
Nikolaus Teml
2001
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
73
3
Michael Klein
2000
BHAK/BHAS Liezen
70
4
Alexander Nagl
2002
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
67
5
Nicola Celentano
2001
BG/BRG Kufstein
59
6
Mathias Kleiner
2002
AHS Friesgasse, Wien
57
7
Florian Fröschl
2003
AHS Friesgasse, Wien
56
8
Katharina Radkofsky
2003
AHS Friesgasse, Wien
55
8
Martin Philipp Schnabl
2003
AHS Friesgasse, Wien
55
10
Coleen Hechl
2000
BHAK/BHAS Liezen
54
11
Nicky Pruisl
2002
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
47
11
David Aigner
2002
BHAK/BHAS Liezen
47
13
Franz Borkovec
2000
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
46
13
Christian Deix
2003
AHS Friesgasse, Wien
46
13
Mandeep Weiss
2002
AHS Friesgasse, Wien
46
16
Kilian Urschinger
2003
AHS Friesgasse, Wien
45
17
Lotte Kolar
2002
AHS Friesgasse, Wien
44
17
Julia Gaiswinkler
2001
BHAK/BHAS Liezen
44
19
Nina Stocklassa
2001
BHAK/BHAS Liezen
43
19
Julia Prüggler
2001
BHAK/BHAS Liezen
43
19
Marko Dudic
2001
BHAK/BHAS Liezen
43
22
Nina Nikolic
2001
BHAK/BHAS Liezen
42
23
Marius Lemmerer
2001
BHAK/BHAS Liezen
41
24
Samuel Sahin
2002
AHS Friesgasse, Wien
40
25
Pia Rief
2001
Fachberufsschule Plansee Reutte
39
25
Verena Stangl
2002
BHAK/BHAS Liezen
39
27
Tassilo Spiegelfeld
2002
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
38
27
Tobias Schmid
2003
BG/BRG Kufstein
38
27
Eva Guschelbauer
2001
BHAK/BHAS Liezen
38
30
Daniel Holzknecht
2003
BG/BRG Kufstein
37
30
Daniel Groll
2003
AHS Friesgasse, Wien
37
30
Tobias Wurm
2003
AHS Friesgasse, Wien
37
30
Nicolas Langer
2003
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
37
30
Niklas Stockreiter
2003
BHAK/BHAS Liezen
37
30
Jakob Mayer
2002
BHAK/BHAS Liezen
37
30
Madleine Sohneg
2001
BHAK/BHAS Liezen
37
37
Johannes Kainz
2001
AHS Friesgasse, Wien
36
37
Ricardo Orru
2002
BHAK/BHAS Liezen
36
39
Sophia Feddern
2003
BG/BRG Kufstein
35
39
Parsa Arjomandi
2003
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
35
39
Philipp Hohagen
2003
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
35
39
Tina Hasecic
2003
BHAK/BHAS Liezen
35
39
Christoph Mittermaier
2003
BHAK/BHAS Liezen
35
39
Maximilian Kollau
2002
BHAK/BHAS Liezen
35
45
Leonie Allmann
2003
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
34
45
Luca Huber
2003
BG/BRG Kufstein
34
45
Giovanni Crismani
2002
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
34
45
Nicolina Rasser
2002
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
34
49
Julian Noe
2002
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
33
49
Martina Turk
2001
BHAK/BHAS Liezen
33
51
Krystian Grzybek
2002
AHS Friesgasse, Wien
32
51
Sven Payyappilly
2002
AHS Friesgasse, Wien
32
51
Maximilian-Walter Esser
2003
BHAK/BHAS Liezen
32
51
Maria Grill
2000
BHAK/BHAS Liezen
32
55
Lukas Scherlin
2000
BG/BRG Kufstein
31
55
Melike Ucak
2003
AHS Friesgasse, Wien
31
55
Marko Ilic
2003
AHS Friesgasse, Wien
31
55
Raimund Mayr
2003
AHS Friesgasse, Wien
31
55
Leon Egger
2003
BHAK/BHAS Liezen
31
60
Tobias Maderebner
2002
BHAK/BHAS Liezen
30
60
Tamara Kanzler
2001
BHAK/BHAS Liezen
30
60
Nicolas Tritscher
1999
BHAK/BHAS Liezen
30
63
Bartlomiej Witek
2003
AHS Friesgasse, Wien
29
63
Julia Steger
2002
AHS Friesgasse, Wien
29
65
Viktor Dragic
2002
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
28
65
Sara Grill
2003
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
28
65
Alina Dimitijevic
2003
AHS Friesgasse, Wien
28
65
Björn-Eric Novotny
2001
AHS Friesgasse, Wien
28
65
Karim-Lukas Ait-Tahar
2002
AHS Friesgasse, Wien
28
65
Mathias Mayerhofer
2001
BHAK/BHAS Liezen
28
71
Marco Mendrzyc
2003
BG/BRG Kufstein
27
71
Luna Hannah Kirisits
2003
AHS Friesgasse, Wien
27
71
Josepha Tina Tunjic
2002
AHS Friesgasse, Wien
27
71
Antonia Filipovic
2002
AHS Friesgasse, Wien
27
71
Niko Osap
2003
AHS Friesgasse, Wien
27
71
Michael Jan Plawecki
2002
AHS Friesgasse, Wien
27
77
Anna Friscic
2002
AHS Friesgasse, Wien
26
77
Bianca-Maria Boanta
2002
BHAK/BHAS Liezen
26
77
Mario Kieler
2002
BHAK/BHAS Liezen
26
80
Luca Hauer
2002
BG/BRG Kufstein
25
80
Ena Hasic
2003
AHS Friesgasse, Wien
25
80
Adam Tomic
2003
AHS Friesgasse, Wien
25
80
Teodora Blagojevic
2002
AHS Friesgasse, Wien
25
80
Moritz Mache
2003
pGRg19 Neulandschulen Grinzing, Wien
25
80
David Walzhofer
2003
BHAK/BHAS Liezen
25
80
Sasa Stekovic
2001
BHAK/BHAS Liezen
25
87
Anmol Randhawa
2003
AHS Friesgasse, Wien
24
87
Tatjana Krsic
2002
AHS Friesgasse, Wien
24
89
Vanessa Nikolic
2002
BG/BRG Kufstein
23
90
Rahan Bazparam
2000
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
21
90
Orfelia Skrabaz
2003
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
21
90
Vincent Specht
2002
BG/BRG Kufstein
21
90
Irem Can
2002
AHS Friesgasse, Wien
21
90
Lisa Direder
2003
AHS Friesgasse, Wien
21
90
Alina Zubarenko
2000
AHS Friesgasse, Wien
21
96
Merve Bayram
2003
AHS Friesgasse, Wien
20
96
Ana Simic
2003
AHS Friesgasse, Wien
20
98
Lara Sedlmayer
2003
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
19
98
Rene Nekula
2001
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
19
98
Joel Wiehart
2003
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
19
98
Marco Keiler
2003
BG/BRG Kufstein
19
98
Bendikt Danner
2003
BG/BRG Kufstein
19
98
Antonia Eichelberger
2003
AHS Friesgasse, Wien
19
98
Maximilian Ruhdorfer
2003
BHAK/BHAS Liezen
19
105
Lilli Vaskö
2002
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
18
105
Charleson Cervantes
2003
AHS Friesgasse, Wien
18
105
Marcel Korinek
2003
AHS Friesgasse, Wien
18
105
Andrei Baar-Baarenfels
2002
AHS Friesgasse, Wien
18
105
Iris Buchacher
2003
AHS Friesgasse, Wien
18
105
Dana Shomar
2000
AHS Friesgasse, Wien
18
111
Elias Marschat
2003
AHS Friesgasse, Wien
17
112
Dominik Markl
2001
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
16
113
Viktoria Houdek
2002
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
15
113
Sophie Nowotny
2003
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
15
115
Corinna Schöfbänker
2003
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
14
115
Daniel Steindl
2003
BG/BRG Kufstein
14
115
Sedanur Aktas
2003
AHS Friesgasse, Wien
14
115
Maria Reiad
2002
AHS Friesgasse, Wien
14
119
Mustafa K. Güvenir
2003
BG/BRG Kufstein
13
120
Jakob Ringhofer
2002
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
12
120
Muhammed Akkad
2000
AHS Friesgasse, Wien
12
122
Sarah Hanchi
2003
Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Dominikanerinnen, Wien
The Austrian Quizzing Association (Österreichischer Quiz-Verband, ÖQV) is proud to present the results of the Austrian Open 2019. Congratulations to Didier Bruyere, who won this year's edition with 161 out of 200 points. Last year's winner Ole Martin Halck came in second, and another Norwegian, Thomas Kolåsæter, completes the podium on 3rd position. A big THANK YOU to all of the 190 players who competed in our quiz!
P
Player
Nat.
Σ
Hi
Mu
Sc
Li
Sp
Fi
Ge
Cu
Max
1
Didier Bruyere
France
161
23
20
21
20
18
20
20
19
23
2
Ole Martin Halck
Norway
145
18
18
21
20
14
16
19
19
21
3
Thomas Kolåsæter
Norway
145
18
17
18
20
16
19
16
21
21
4
Kaarel Silmato
Estonia
144
20
16
19
20
13
20
15
21
21
5
Dean Kotiga
Croatia
137
16
18
18
20
11
20
13
21
21
6
Franco Sottopietra
Austria
132
17
13
18
20
15
15
14
20
20
7
Geir H. Kristiansen
Norway
131
19
18
17
18
8
16
17
18
19
8
Brage Nordgård
Norway
127
17
20
13
19
14
14
15
15
20
9
Dražen Nemet
Croatia
126
21
16
13
15
14
15
13
19
21
10
Nicholas Martin
Austria
126
14
18
18
19
16
18
10
13
19
11
Dorjana Širola
Croatia
125
22
12
17
16
7
19
12
20
22
12
Šime Gverić
Croatia
125
15
18
17
17
11
16
13
18
18
13
Neven Trgovec
Croatia
124
15
17
14
18
20
14
11
15
20
14
Johannes Eibl
Austria
123
19
15
20
15
8
13
15
18
20
15
Martin Ehrl
Germany
122
16
11
21
16
9
14
16
19
21
16
Martin Haas
Austria
121
15
20
16
13
12
18
11
16
20
17
Manuel Hobiger
Germany
120
18
9
20
15
16
8
17
17
20
18
Alex Feist
Austria
120
20
15
16
13
16
13
13
14
20
19
Andreas Kröll
Austria
120
18
11
19
15
13
12
18
14
19
20
Lovro Marinović
Croatia
119
14
18
20
19
9
14
11
14
20
21
Chris Goheen
USA
118
16
21
17
14
6
14
14
16
21
22
Neven Milijić
Croatia
118
18
15
14
16
10
16
13
16
18
23
Tore Heliks Van Dahl
Norway
117
15
14
15
17
14
16
11
15
17
24
Marin Arbani
Croatia
116
19
19
8
17
16
18
9
10
19
25
Pierre Frotscher
Germany
116
17
10
19
13
18
9
14
16
19
26
Borko Barić
Croatia
114
12
17
13
16
12
19
11
14
19
27
Perica Živanović
Croatia
114
16
10
16
11
14
16
14
17
17
28
Maj-Britt Christensen
Denmark
113
17
13
13
17
4
19
14
16
19
29
Franz Eichhorn
Austria
113
14
13
11
16
14
14
14
17
17
30
Lovro Jurišić
Croatia
112
17
17
11
15
6
19
13
14
19
31
Finn Eivind Slungård
Norway
111
19
12
19
14
16
9
12
10
19
32
Marijana Jakovašić
Croatia
111
14
16
13
17
8
16
13
14
17
33
Arild Tørum
Norway
110
20
13
10
15
7
19
12
14
20
34
Manfred Lachmann
Germany
110
17
10
18
13
10
10
15
17
18
35
Fabijan Čorak
Croatia
108
14
14
14
12
9
16
13
16
16
36
Illat Tõnisson
Estonia
108
15
11
13
15
15
12
12
15
15
37
Marcel Zumstein
Switzerland
106
17
8
17
13
9
11
19
12
19
38
Tomislav Bleiziffer
Croatia
106
16
10
18
15
10
6
18
13
18
39
Jon Inge Kolden
Norway
105
12
10
19
12
15
9
13
15
19
40
Stefan Wiborny
Austria
105
11
15
16
13
9
18
9
14
18
41
Rasmus Jørgensen
Denmark
104
18
16
16
13
6
9
12
14
18
42
Jarle Kvåle
Norway
104
12
12
17
12
13
11
14
13
17
43
Jim Mudrak
USA
103
10
19
15
13
11
13
11
11
19
44
Klaus Otto Nagorsnik
Germany
103
18
8
17
12
6
11
14
17
18
45
Doug Wilson
Australia
103
9
14
14
15
7
17
13
14
17
46
Michael Domanig
Austria
101
14
13
14
13
6
12
14
15
15
47
Katrin Tanzer
Austria
99
15
12
13
13
8
12
10
16
16
48
Andy Östreich
Germany
99
13
8
14
13
14
12
12
13
14
49
Ruben Finderle
Croatia
97
10
18
7
12
10
20
8
12
20
50
Klaus Herber
Germany
97
11
9
19
14
6
10
16
13
19
51
Ivan Horvat
Croatia
97
16
13
16
13
8
8
13
10
16
52
Alfons Schlofer
Austria
97
16
10
12
13
11
7
14
14
16
53
Aaran Mohann
Australia
96
12
9
13
15
9
12
14
12
15
54
Simone Streith
Austria
94
11
12
16
16
6
12
12
9
16
55
Philipp Andesner
Austria
94
8
12
14
9
11
13
11
16
16
56
Pavle Veraja
Germany
94
13
9
15
12
10
13
9
13
15
57
Rainer Patzl
Austria
93
11
9
15
14
15
5
14
10
15
58
Patrick Lainer
Austria
92
15
8
20
11
4
7
11
16
20
59
Nino Kadletz
Austria
92
7
15
13
15
10
8
11
13
15
60
Vemund Svendsen
Norway
91
12
12
9
14
11
9
12
12
14
61
Gerd Herzog
Germany
91
17
5
18
11
5
4
15
16
18
62
Haris Mujkić
Croatia
91
18
7
8
12
9
15
10
12
18
63
Daniela Pusskacs
Austria
91
11
12
11
15
8
12
12
10
15
64
Fabian Kittl
Austria
91
13
12
13
13
12
8
10
10
13
65
Viktor Steixner
Austria
90
16
9
17
9
5
7
13
14
17
66
Aleksandar Božić
Croatia
90
13
14
15
12
2
14
9
11
15
67
Bernd Fruhwirth
Austria
90
12
14
13
14
8
8
11
10
14
68
Flemming Borg Nielsen
Denmark
89
18
11
11
8
8
12
8
13
18
69
Helmut Hahn
Germany
89
17
11
13
8
8
6
14
12
17
70
Philip Hingston
Australia
89
9
15
13
11
9
6
12
14
15
71
Niels Lindner
Germany
88
11
10
16
12
5
5
14
15
16
72
Benjamin Schmitt
Germany
88
16
11
5
15
13
7
10
11
16
73
Renato Carlotti
Switzerland
88
14
13
10
12
6
15
11
7
15
74
Bastian M. Fischer
Germany
88
8
12
10
12
14
13
11
8
14
75
Stefan Müller-Becker
Germany
87
7
11
21
11
3
9
12
13
21
76
Torsten Stenske
Germany
87
7
15
10
8
12
16
12
7
16
77
Michael Renzler
Austria
87
12
16
9
13
8
14
8
7
16
78
Jörg Hessel
Germany
87
15
11
14
10
6
8
8
15
15
79
Jan Elsing
Germany
87
10
7
13
10
15
10
14
8
15
80
Heike Ollesch
Germany
85
9
10
14
15
5
8
9
15
15
81
Jörg Schenk
Germany
84
12
11
15
10
8
9
9
10
15
82
Thomas Doppelreiter
Austria
84
6
14
9
11
10
10
13
11
14
83
Andreas Stolz
Austria
83
17
8
14
8
11
7
10
8
17
84
Eirik Bäcklund
Norway
83
16
13
6
14
11
7
9
7
16
85
Florian Kroier
Germany
83
13
9
12
12
12
3
11
11
13
86
Raymond Palermo
Australia
83
9
12
12
10
8
9
12
11
12
87
Regina Vierhaus
Germany
82
9
8
17
13
7
5
10
13
17
88
Christof Koch
Germany
82
7
8
16
11
7
10
13
10
16
89
Udatta Duarah
Australia
82
14
10
11
9
6
11
10
11
14
90
Tomislav Grubišić
Croatia
82
12
10
13
10
5
11
8
13
13
91
Stefanie Schebella
Germany
81
11
7
13
8
8
15
10
9
15
92
Dalibor Benković
Croatia
81
14
6
11
10
13
7
13
7
14
93
Indrek Salis
Estonia
81
12
9
10
13
7
10
8
12
13
94
Christoph Hornischer
Austria
81
8
8
13
10
12
10
10
10
13
95
Prakhar Gupta
Switzerland
80
17
7
10
9
5
11
12
9
17
96
Sascha Nolte
Germany
80
15
6
16
10
12
9
6
6
16
97
Roland Alberg
Germany
80
13
9
11
8
11
9
7
12
13
98
Marius Gunkel
Germany
80
11
7
12
12
7
7
12
12
12
99
Roko Sven Surać
Croatia
79
10
9
5
11
6
18
8
12
18
100
Bernhard Renzler
Austria
79
9
9
16
11
5
8
9
12
16
101
Darko Lisac
Croatia
79
10
12
6
11
15
10
7
8
15
102
Barbara Köhler
Germany
79
9
15
9
11
7
6
10
12
15
103
Alexander Kaltmeyer
Germany
79
11
12
12
10
6
10
8
10
12
104
Dražen Cukina
Croatia
78
12
11
12
10
3
17
8
5
17
105
Anders Pedersen
Denmark
78
9
15
5
14
5
14
9
7
15
106
Stefan Leiter
Italy
78
7
7
15
10
11
11
6
11
15
107
Susanne van Kempen
Germany
78
13
12
10
9
7
8
6
13
13
108
Astrid Rief
Austria
77
3
11
8
16
8
13
9
9
16
109
Mario Abel
Germany
77
11
8
16
11
9
5
9
8
16
110
Catherine Lees
Australia
77
9
9
11
11
6
5
12
14
14
111
David Meyers
Germany
77
12
10
12
10
12
9
6
6
12
112
Renate Schär
Switzerland
76
10
10
12
6
3
12
6
17
17
113
Claudia Lösch
Austria
76
17
6
12
10
7
2
11
11
17
114
Girish Chandrasekhar
Switzerland
76
9
14
7
11
10
10
9
6
14
115
Sebastian Küppers
Germany
76
6
10
12
9
10
13
8
8
13
116
Vroni Kiefer
Germany
75
10
10
9
9
7
5
9
16
16
117
Peter Lochmann
Brazil
75
10
6
8
15
6
5
12
13
15
118
Daniel Leitner
Austria
75
6
13
14
11
6
5
9
11
14
119
Thomas Dippolt
Austria
75
8
10
6
12
10
9
9
11
12
120
Jan Kostka
Germany
74
7
4
14
10
8
7
13
11
14
121
Ingo Streith
Austria
74
10
6
14
12
5
7
9
11
14
122
Arthur Bamberger
Switzerland
74
13
7
12
11
7
2
11
11
13
123
Andreas Winnem
Norway
73
5
5
16
13
9
5
9
11
16
124
Toril Opsahl
Norway
73
4
13
7
15
8
10
8
8
15
125
Ivica Glavan
Croatia
73
7
7
14
14
4
7
8
12
14
126
Bernhard Hampel-Waffenthal
Austria
73
5
9
8
14
9
14
8
6
14
127
Malte Dürr
Germany
73
12
5
12
9
8
8
7
12
12
128
Pavao Crnko
Croatia
73
6
8
11
9
9
10
10
10
11
129
Søren Brøndum Laursen
Denmark
72
13
13
5
6
5
15
7
8
15
130
Mati Räli
Estonia
72
9
9
5
12
13
7
11
6
13
131
Jörg Zelinger
Germany
72
7
12
7
12
8
12
8
6
12
132
Marin Šuljak
Croatia
71
10
13
8
10
6
12
6
6
13
133
Saša Lenuzzi
Croatia
71
9
11
5
11
11
7
7
10
11
134
Herbert Bleyer
Austria
70
7
7
10
13
6
1
15
11
15
135
Philipp Rohrer
Switzerland
70
7
9
4
12
10
6
12
10
12
136
Bernadette Prinz
Austria
69
0
9
11
15
4
11
8
11
15
137
Aldona Sczepanska
Norway
69
10
7
13
13
2
6
7
11
13
138
Boris Fahrnberger
Austria
68
8
6
16
11
5
2
9
11
16
139
Hannes Kölbersberger
Austria
68
11
10
5
9
7
2
13
11
13
140
Alexander Piesenecker
Germany
67
11
10
10
7
4
3
14
8
14
141
Ivan Marić
Croatia
67
7
12
3
11
9
13
4
8
13
142
Thorsten Riemath
Germany
67
8
8
5
10
11
13
4
8
13
143
Stefan Versick
Germany
66
5
11
10
9
13
4
9
5
13
144
Michael Busche
Germany
66
8
12
6
11
5
5
8
11
12
145
Stefan Münst
Germany
66
11
4
10
9
9
4
12
7
12
146
Frank Mengel
Germany
66
8
12
10
10
4
5
9
8
12
147
Michael Lauter
Germany
65
5
8
10
9
13
6
6
8
13
148
Johannes Grünwald
Austria
64
10
6
13
11
1
7
10
6
13
149
Alexandra Schira
Germany
64
6
10
9
11
2
9
4
13
13
150
Tobias Mohr
Germany
64
7
5
7
10
13
7
4
11
13
151
Detlef Flemming
Germany
64
6
7
10
9
5
6
9
12
12
152
Martin Smolnig
Austria
64
8
7
11
9
5
9
5
10
11
153
Roger Schneble
Switzerland
62
9
6
8
7
7
5
11
9
11
154
Rajan Thambehalli
Switzerland
62
7
7
9
8
8
9
9
5
9
155
Hans-Dieter Stubben
Germany
61
8
9
8
12
4
1
9
10
12
156
Lakshmi Natarajan
Switzerland
61
7
11
4
11
7
8
9
4
11
157
Ana Žele
Croatia
60
3
11
3
14
4
10
6
9
14
158
Andrea Becker
Germany
60
8
5
10
12
5
5
8
7
12
159
Thomas Niethe
Germany
59
6
7
6
11
7
3
8
11
11
160
Tobias Türcke
Germany
59
8
5
11
9
3
7
8
8
11
161
Dimitar Georgiev
Bulgaria
57
17
1
7
5
6
9
10
2
17
162
Glen Odgaard
Denmark
56
15
5
4
4
7
10
6
5
15
163
Axel Zeltsch
Germany
56
10
7
7
9
5
1
5
12
12
164
Martin Völkle
Germany
56
9
8
8
11
6
3
6
5
11
165
Brigitte Scott
Austria
56
8
7
6
10
3
7
7
8
10
166
Mislav Maldini
Croatia
55
4
9
4
10
8
2
12
6
12
167
Nicklas Gattringer
Austria
54
4
15
3
8
6
10
5
3
15
168
Christine Ryser
Switzerland
54
3
9
9
11
2
4
8
8
9
169
Hans Peter Becker
Germany
53
4
8
6
10
3
5
9
8
10
170
Raphael Zemp
Switzerland
52
3
6
2
9
5
5
12
10
12
171
David Naef
Switzerland
51
9
5
6
8
4
3
8
8
9
172
Igor Barinić
Croatia
50
4
5
7
6
6
7
8
7
8
173
Anke Flemming
Germany
49
3
8
12
6
5
2
8
5
12
174
Anke Mahlmeister
Germany
46
5
7
3
9
6
4
7
5
9
175
Irena Rullo
Switzerland
45
5
4
8
10
1
4
5
8
10
176
Josip Rubeša
Croatia
44
1
7
4
9
4
7
9
3
9
177
Barbara Kohler
Germany
44
6
3
6
11
4
1
4
9
11
178
Andrea Hackl
Austria
44
4
5
4
11
2
8
5
5
11
179
Antje Schümann
Germany
44
5
6
8
9
2
3
5
6
9
180
Oliver Walenciak
Germany
42
6
5
8
4
3
5
7
4
8
181
Filip Škrlec
Croatia
38
1
8
2
6
6
3
7
5
8
182
Mateo Pukšar
Croatia
37
6
3
3
8
6
0
6
5
8
183
Matija Stojanović
Croatia
37
2
5
3
7
5
7
4
4
7
184
Davor Adlešić
Croatia
37
6
7
2
6
4
6
2
4
7
185
Hans-Walter Zirkwitz
Germany
32
4
5
3
7
2
2
6
3
7
186
Björn Schümann
Germany
30
3
0
6
5
2
2
8
4
8
187
Karin Fuchs
Austria
29
1
2
5
9
1
1
7
3
9
188
Manuel Blamauer
Austria
29
1
2
9
6
0
4
3
4
9
189
Nino Matoković
Croatia
27
4
7
2
0
2
5
4
3
7
190
Maik Baumeister
Germany
27
3
4
5
6
2
1
4
2
6
191
Karoline Lebzelter
Austria
22
4
2
5
2
1
3
3
2
5
Please scroll down for information in English.
Großbritannien hat eines, Irland hat eines, Kroatien und Norwegen ebenso, und auch der Österreichische Quiz-Verband veranstaltet seit dem Jahr 2018 ein international offenes Einzelspieler-Quiz für alle Österreicher und die besten Quizzer auf der ganzen Welt. Von 19. Oktober bis 3. November läuft die Spielzeit für die zweite Ausgabe der Austrian Open.
2018 startete das Turnier sehr erfolgreich mit 108 Spielern aus 15 verschiedenen Ländern, darunter Quiz-Prominenz aus den traditionell starken Quiz-Ländern Kroatien, USA, Deutschland mit den Fernsehquiz-Jägern Sebastian Klussmann und Manuel Hobiger, Australien, Estland oder Norwegen, das mit Ole Martin Halck auch den Sieger stellte. Beste Österreicher waren Franco Sottopietra auf Platz sieben, Johannes Eibl auf Rang neun und Nicholas Martin auf Platz zwölf.
Der Startschuss für die Austrian Open 2019 fällt am Samstag, 19. Oktober, pünktlich um 13.00 Uhr bei QuizAustria 2019, den 4. Österreichischen Quiz-Meisterschaften in Innsbruck. Austragungsort ist die Innsbrucker Olympiaworld, Olympiastraße 10. Die besten 15 österreichischen Spieler (bzw. "Quiz-Österreicher) des Innsbruck-Events qualifizieren sich für das Einzelspieler-Finale am Sonntag im Tribaun (15:00). Die besten Spieler jedes österreichischen Bundeslandes sind die neuen österreichischen Bundesland-Einzelmeister.
Die Eckdaten für das die 2. Austrian Open
Spielzeit: Samstag, 19. Oktober bis Sonntag, 3. November 2019 Format: 8 Kategorien, gespielt in 2 Blöcken zu je 4 Kategorien und 25 Fragen, insgesamt also 200 Fragen. 55 Minuten Zeit für jeden der beiden Blöcke Sprache: Das Quiz ist in deutscher und englischer Sprache verfügbar, wie ihr wollt.
Wenn ihr die Austrian Open an anderen Standorten in Österreich oder auf der ganzen Welt spielen wollt, bitte meldet euch per Mail an den ÖQV.
Austrian Open 2019 from October 19 to November 3.
Everything you need to know: * The quiz consists of 200 questions in 8 categories with 25 questions each * The 8 categories are divided into 2 blocks of 4 categories each * You have 55 minutes time for each of the two blocks * You or the proctor of your event will receive the questions and answers on Saturday, October 19, at roughly 4pm CET, in English language (there's also a German version, if you prefer 🙂 ) * Please send in your scores by Monday, November 4. Feel free to use the excel sheet provided * Defending champion is Ole Martin Halck from Norway. In 2018 108 players from 15 different countries competed.
We hope you will join us for this year's event! 🙂 If you would like to set up a satellite venue, please get in contact!
Die Homepage des Österreichischen Quiz-Verbands
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.