Nach 2016 und 2019 finden von 6. bis 8. Oktober 2023 die Österreichischen Quiz-Meisterschaften zum dritten Mal in der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck stattfinden. Alle begeisterten Quiz-Spieler:innen - egal ob aus Österreich oder nicht, egal ob ÖQV-Mitglied oder nicht - sind herzlich zum Mitspielen in insgesamt fünf Einzel-, Doppel- und Team-Bewerben eingeladen!
Meldet euch hier mit einem Team an: office[AT]quizaustria.at oder stefan.pletzer[AT]gmail.com.
Alle Ergebnisse, Sieger:innen und Fotos von QuizAustria 2022 in Wien.
Programm
(in Klammer die Spieler:innen pro Team)
Freitag
18:00 ÖQV-Generalversammlung
20:00 Bundesländer-Quiz (4)
Samstag
14:00 Austrian Open (1)
17:00 Buzzer-Quiz Vorrunde (1)
18:00 Team-Quiz (6)
ca. 22:00 Buzzer-Quiz Finale
ca. 22:30 Team-Quiz Finale
Sonntag
12:00 Doppel-Quiz (2)
ca. 15:00 Einzel Finale (1)
15:45 Siegerehrung und Tombola
QuizAustria 2023 besteht aus drei Wettkampftagen. Für Anreisende nach Innsbruck: Wir fangen am Freitagabend (20:00) mit dem ersten Wettbewerb an (davor schon um 18:00 die ÖQV-Generalversammlung) und schließen das Wettkampf-Programm am Sonntagnachmittag (Richtzeit etwa 16:00).
Das Programm beginnt am Freitagabend mit der ÖQV-Generalversammlung. Um 20:00 folgt mit dem Bundesländer-Bewerb mit 60 Fragen für die besten vier Spieler:innen aus jedem der neun Bundesländer der Wettkampfstart. Die Kapitäne, das sind die besten Spieler:innen der Austrian Open 2022 bzw. des Einzel-Finales jedes Bundelandes, dürfen ihr Team zusamenstellen. Alle anderen Teilnehmer:innen sind herzlich zum Parallel-Bewerb (Zweier- und Dreier-Teams von Bundesländern, aber gern auch wild durchgemischte Teams!) eingeladen.
Am Samstagnachmittag folgt die Königsdisziplin für Einzelspieler:innen, die Austrian Open, die gleichzeitig die Qualifikation für das Einzel-Finale am Sonntag bilden. Ein Höhepunkt des Programms ist traditionell das große Team-Quiz am Samstagabend. Eingebettet in das Samstag-Programm ist das actiongeladene Buzzer-Quiz.
Am Sonntagmittag werden am dritten Tag - vor dem Einzel-Finale - die Champions im Doppel-Quiz ermittelt.
Detail-Informationen zu Venues, genauen Zeiten, Ticketoptionen und Preisen für die Gewinner findet ihr unten. Selbstverständlich sind alle Quiz-Begeisterte (nicht nur ÖQV-Mitglieder) zu allen Bewerben herzlich eingeladen. Wir freuen uns aber natürlich, wenn ihr im Verband Mitglied werden möchtet 🙂
Für Inhaber der Saisontickets ÖQV, SUPER, MEGA und ULTRA ist die Nenngebühr für QuizAustria23 bereits bezahlt, weshalb diese Spieler:innen auf der vorläufigen Teilnehmerliste bereits aufscheinen.
BUNDESLÄNDER-TEAMQUIZ und
PARALLEL-TEAMQUIZ
ZEIT: Freitag, 6. Oktober, 19:00
ORT: Brennpunkt, Viaduktbögen 46 - 48, 6020 Innsbruck
TICKET: TBA
ANZAHL SPIELER:INNEN PRO TEAM: max. 4
ANZAHL TEAMS: Eines pro Bundesland im Bundesländer-Teamquiz, im Parallel-Teamquiz unbegrenzt
TEILNAHMEBERECHTIGUNG: Die Bundesland-Meister:innen von 2022 (über die Austrian Open bzw. das Einzel-Finale) sind fix für das Team qualifiziert. Sie haben als Kapitän:innen ihres jeweiligen Bundeslandes das Recht, ihr Team zu nominieren - der ÖQV ist natürlich gern beim Netzwerken behilflich 🙂 Österreicher:innen wie auch Quiz-Österreicher:innen (Ausländer:innen mit Quiz-Mittelpunkt in Österreich) können sich für ein Bundesland entscheiden. Internationals, also Spieler:innen, die weder aus Österreich sind noch hier ihren Quiz-Mittelpunkt haben, sind nur für das Parallel-Teamquiz spielberechtigt. Hier können die Teams grundsätzlich frei durchgemischt werden. Auch B- und C-Teams von Bundesländern sind im Parallel-Bewerb natürlich höchst willkommen (so lang der Platz reicht).
FRAGEN: 60. Gespielt in 4 Blöcken zu je 15 Fragen. Jede Frage hat den Wert von einem Punkt.
FRAGENAUTOR: Johannes Eibl
ÖQV-PUNKTE: Keine
TITELVERTEIDIGER: Wien (Franz Eichhorn, Bernhard Hampel-Waffenthal, Martin Haas, Andrea Hackl)
TEILNEHMENDE TEAMS BUNDESLAND-QUIZ (9/9):
Steiermark: Andreas Kröll (Kapitän), b, c, d
Salzburg: Katrin Tanzer (Kapitänin), Simone Streith, Hannes Grünwald, Clemens Streitberger
Tirol: Michael Domanig (Kapitän), b, c, d
Niederösterreich: Stefan Wiborny (Kapitän), Claudia Lösch, Rainer Patzl, Michael Schimek
Wien: Martin Haas (Kapitän), Franz Eichhorn, Bernhard Hampel-Waffenthal, Eva Auterieth
Burgenland: Thomas Krutzler (Kapitän), Lukas Annerer-Walcher, El Awadalla, d
Oberösterreich: Nikolaus Stehrer (Kapitän), Gottfried Bauer, Philipp Andesner, Martin Blühweis
Kärnten: Alexander Feist (Kapitän), Chiara Focacci, c, d
Vorarlberg: Stefan Metzler-Dinhobl (Kapitän), Franco Sottopietra, Stefan Breuss, Lukas Emerich
TEILNEHMENDE TEAMS PARALLEL-QUIZ (5/10):
TEAM D: Robert Bauer, Manuel Hobiger, Robert+1, d
TEAM D2: El Presidente, Pierre Frotscher, Martin Ehrl, d
[TBA]: Philipp Menardi, Inga Rodermund, c, d
VORKOSTER CORDALIS: Amara Trnovac-Shata, Caroline Kilga, Elias Lamprecht, Martina Stoll
CASSIUS CROSSFIT: Daniel Leitner, b, c, d
AUSTRIAN OPEN
ZEIT: Samstag, 7. Oktober, 14:00
ORT: Olympiaworld Innsbruck
TICKET: TBA
ANZAHL SPIELER:INNEN: 1
TEILNAHMEBERECHTIGUNG: Jede:r darf teilnehmen.
FRAGEN: 160.
FRAGENAUTOR:INNEN: ein Team aus mehreren Tiroler Fragen-Autor:innen
ABLAUF: Je 80 Fragen in zwei Blöcken, 40 Minuten pro Block, vier Kategorien. Die besten zwölf Österreicher:innen bzw. Quiz-Österreicher:innen qualifizieren sich für das Einzel-Finale am Sonntag. Die Einzel-Landesmeister:innen werden auch erst am Sonntag ermittelt, es sei denn, aus einem Bundesland qualifiziert sich niemand für das Finale, dann zählt das Ergebnis aus den Austrian Open.
ÖQV-PUNKTE: 1.000 für Sieger:in, Rest entsprechend ihrer Ergebnisse gemessen am Sieger bzw. an der Siegerin.
TITELVERTEIDIGER: Franco Sottopietra / AUT (gesamt International), Martin Haas (gesamt Österreich und Landesmeister Wien), Johannes Eibl (Oberösterreich), Andreas Kröll (Steiermark), Alexander Feist (Kärnten), Michael Domanig (Tirol), Katrin Tanzer (Salzburg), Stefan Wiborny (Niederösterreich) und Thomas Krutzler (Burgenland).
TEILNEHMER:INNEN (38/?): Karin Brandstätter, Sabine Sangel, Elias Lamprecht, Ute Lamprecht, Christoph Hornischer, Sebastian Küppers, Bernd Fruhwirth, Wolfgang Häusler, Lukas Emerich, Stefan Breuss, Franco Sottopietra, Alexander Feist, Johannes Eibl, Franz Eichhorn, Martin Haas, Simone Streith, Ingo Streith, Katrin Tanzer, Michael Domanig, Andreas Stolz, Claudia Lösch, Thomas Krutzler, Jannik Krampen, Astrid Rief, Karoline Lebzelter, Stefan Wiborny, Eva Auterieth, Andreas Kröll, Manuel Hobiger, Martin Ehrl, Amara Trnovac-Shata, Gottfried Bauer, Nikolaus Stehrer, Matthias Gruber, Daniel Leitner, Alexander Stamm, Moritz Mesenberg, Dietmar Heinrich
Anmelden
BUZZER-QUIZ
ZEIT: Samstag, 7. Oktober, 17:00
ORT: Olympiaworld Innsbruck
TICKET: Eintritt frei! (ACHTUNG! Nur begrenzte Anzahl an Teilnehmer:innen, früh genug anmelden!)
ANZAHL SPIELER:INNEN: 1
TEILNAHMEBERECHTIGUNG: Jede:r darf teilnehmen.
ABLAUF: TBA
FRAGENAUTOR:INNEN: Rainer Patzl
ÖQV-PUNKTE: Keine.
TITELVERTEIDIGERIN: Claudia Lösch
TEILNEHMER:INNEN (43/64): Franz Eichhorn, Stefan Pletzer, Alexander Feist, Stefan Wiborny, Claudia Lösch, Andreas Stolz, Astrid Rief, Andreas Kröll, Manuel Hobiger, Bernd Fruhwirth, Lukas Emerich, Christoph Hornischer, Cait Ni Chuileagain, Jakob Hagauer, Philipp Geiger, Gernot Reichl, Martin Haas, Thomas Krutzler, Inga Rodermund, Philipp Menardi, David Schweiger, Bernhard Maunz, Kurt Newald, Joachim Wawerda, Martin Leitner, Stefan Leiter, Amara Trnovac-Shata, Gottfried Bauer, Stefan Breuss, Pierre Frotscher, Nikolaus Stehrer, Matthias Gruber, Daniel Leitner, Eva Auterieth, Helga Mislik, Katrin Tanzer, Michael Renzler, Alexander Stamm, Moritz Mesenberg, Dietmar Heinrich, Chiara Focacci, Elias Lamprecht, John Papic, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62, 63, 64
Anmelden
TEAM-QUIZ
ZEIT: Samstag, 7. Oktober, 18:00
ORT: Olympiaworld Innsbruck
TICKET: TBA
ANZAHL SPIELER:INNEN: 1-6
ANZAHL TEAMS: so lange der Platz reicht.
TEILNAHMEBERECHTIGUNG: Jede:r darf teilnehmen. Pro Team sind zwei Internationals erlaubt (Spieler:innen, die weder aus Österreich kommen noch hier ihren Quiz-Mittelpunkt haben)
FRAGEN: ~70
FRAGENAUTOR: Stefan Pletzer
ÖQV-PUNKTE: 1.000 für alle Mitglieder des siegreichen Teams, Rest entsprechend ihrer Ergebnisse gemessen am Sieger:innenteam.
TITELVERTEIDIGER: Bobby/Micro
TEAMS (16/25):
SLOPE ARTISTS: Claudia Lösch, Andreas Stolz, Manuel Hobiger, d, e, f
TEAM TAYLOR: Simone Streith, Ingo Streith, Hannes Grünwald, Markus Steinmetz, Lukas Annerer-Walcher, Matthias Gruber
PHILBOT RISES: Christoph Hornischer, Cait Ni Chuileagain, Jakob Hagauer, Chiara Focacci, Philipp Geiger, Gernot Reichl
VORKOSTER CORDALIS: Astrid Rief, Caroline Kilga, Amara Trnovac-Shata, El Presidente, Elias Lamprecht, John Papic
MARSIANER: Martin Heppke, Florian Mehlmann, Judith Mehlmann, d, e, f
[TBA]: Philipp Menardi, Inga Rodermund, c, d, e, f
JOGIBÄREN: David Schweiger, Bernhard Maunz, Kurt Newald, Joachim Wawerda und Martin Leitner, f
BLITZ ALLSTARS: Thomas Krutzler, Lukas Emerich, Stefan Breuss, Pierre Frotscher, Nikolaus Stehrer, Victoria Zeppitz
BLITZ DREAMTEAM: Karoline Lebzelter, Martina Stoll, Philipp Andesner, Stefan Metzler-Dinhobl, Gottfried Bauer, f
BLITZ SUPERGROUP: Martin Ehrl, Dietmar Heinrich, c, d, e, f
DIE EINZIG WAHREN: Eva Auterieth, Helga Mislik, Eva +1
MICRO/BOBBY: Franz Eichhorn, Stefan Wiborny, Katrin Tanzer, Michael Renzler, Bernhard Renzler, Alexander Feist
[TBA]: Dominic Kneissl, b, c. d, e, f
CASSIUS CROSSFIT: Daniel Leitner, b, c, d, e, f
SIMMERING - KAPFENBERG: Nicholas Martin, Bernd Fruhwirth, Franco Sottopietra, Martin Haas, Rainer Patzl, Andreas Kröll
ROTER STERN FAVORITEN: Alexander Stamm, Moritz Mesenberg, c, d, e, f
Anmelden
DOPPEL-QUIZ
ZEIT: Sonntag, 8. Oktober, 12:00
ORT: Olympiaworld Innsbruck
TICKET: TBA
ANZAHL SPIELER:INNEN: 1-2
TEILNAHMEBERECHTIGUNG: Jede:r darf teilnehmen. Teams mit Internationals-Beteiligung können nicht Staatsmeister:innen werden und auch der:die (Quiz-)Österreicher:in bekommt keine Punkte für die ÖQV-Rangliste.
FRAGEN: 160.
FRAGENAUTOR: Andreas Stolz
ABLAUF: Je 80 Fragen in zwei Blöcken, 40 Minuten pro Block, vier Kategorien.
ÖQV-PUNKTE: 1.000 für Sieger:innen, Rest entsprechend der Ergebnisse gemessen am siegreichen Doppel.
TITELVERTEIDIGER: Bernd Fruhwirth & Franco Sottopietra
TEILNEHMER:INNEN (35/45):
Karin Brandstätter &
Sabine Sangel &
Elias Lamprecht &
Ute Lamprecht &
Sebastian Küppers &
Wolfgang Häusler &
Lukas Emerich & Stefan Breuss
Franco Sottopietra & Bernd Fruhwirth
Alexander Feist & Stefan Wiborny
Johannes Eibl &
Martin Haas &
Simone Streith & Ingo Streith
Katrin Tanzer & Michael Renzler
Michael Domanig &
Claudia Lösch & Franz Eichhorn
Jannik Krampen &
Astrid Rief & Thomas Krutzler
Karoline Lebzelter &
Stefan Pletzer &
Andreas Kröll & Nicholas Martin
Manuel Hobiger & Pierre Frotscher
Martin Ehrl &
Inga Rodermund & Philipp Menardi
Amara Trnovac-Shata &
Gottfried Bauer &
Nikolaus Stehrer & Victoria Zeppitz
Matthias Gruber & Mark Pregartbauer
Daniel Leitner & Florian Neururer
Christoph Hornischer & Philipp Geiger
Jakob Hagauer & Gernot Reichl
Chiara Focacci & Cait Ni Chuileagain
Viktor Steixner & Bernhard Renzler
Alexander Stamm & Moritz Mesenberg
Dietmar Heinrich &
Anmelden
EINZEL-FINALE
ZEIT: Sonntag, 8. Oktober, ca. 15:00
ORT: Olympiaworld Innsbruck
TICKET: Qualifikation über Austrian Open
ANZAHL SPIELER:INNEN: 1
TEILNAHMEBERECHTIGUNG: 12 (anwesende) Qualifikant:innen der Austrian Open (Österreicher:innen und Quiz-Österreicher:innen)
FRAGEN: 32. Gespielt in vier Blöcken zu je acht Fragen. Der erste Acht-Fragen-Block hat einen Wert von einem Punkt pro Frage, der zweite zwei Punkte pro Frage, der dritte drei Punkte pro Frage, der vierte vier Punkte pro Frage.
FRAGENAUTOR: TBA
ÖQV-PUNKTE: Keine.
TITELVERTEIDIGER: Martin Haas